Und dennoch! Hier ist der Gewinner des Ballon d'Or 2025.
Die Ballon d'Or-Verleihung im vergangenen Jahr sorgte bei den Fans für überraschend viel Aufregung. Vinicius Junior galt als Favorit auf den prestigeträchtigen Preis, und kurz vor dem großen Event deuteten Medienberichte darauf hin, dass Rodri letztendlich gewinnen würde. In diesem Jahr schien ein ähnliches Szenario wahrscheinlich.
Ousmane Dembélé galt unter Experten schon länger als klarer Favorit auf den Ballon d'Or. Der Franzose führte Paris Saint-Germain an, das diesmal nicht nur den nationalen Titel holte, sondern auch die begehrte Champions League. Am Tag der Pariser Gala kamen jedoch Gerüchte über ein mögliches Überraschungsfinale auf.
Worum ging es? Um Lamine Yamal, der laut einigen europäischen Journalisten als Favorit für die prestigeträchtige Auszeichnung galt. Damit hätte er Geschichte geschrieben, denn der Flügelspieler des FC Barcelona hätte die Auszeichnung mit nur 18 Jahren erhalten.
Hier ist der Gewinner des Ballon d'Or! Ein Geheimnis bis zum letzten Moment.Bevor die Gala in Paris begann, erfuhren wir, dass Robert Lewandowski erneut nicht berücksichtigt wurde. Trotz mehrerer Trophäengewinne des FC Barcelona und seiner unglaublichen Effektivität landete der Pole bei der Wahl zum Ballon d'Or nur auf Platz 17.
Interessanterweise hat dies die Chancen seiner Teamkollegen nicht zunichte gemacht. Alle hatten vorhergesagt, dass Raphinha, Lamine Yamal und Ousmane Dembele auf dem Podium landen würden. Doch das Podium sah anders aus. Vitinha belegte den dritten Platz, sodass nur Dembele und Yamal noch im Rennen waren .
Und kurz vor 23 Uhr verkündete der legendäre Ronaldinho, dass Ousmane Dembele der Gewinner des Ballon d'Or 2025 sei!
przegladsportowy