Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Das Chiado Museum zeigt bis September Videokunst in Endlosschleife von vier Künstlern

Das Chiado Museum zeigt bis September Videokunst in Endlosschleife von vier Künstlern

© Global Images

Portugiesisch

Die im Juli gestartete 10. Ausgabe eröffnete am Dienstag das Werk „Liste der verbrannten Bücher in Deutschland im Jahr 1933“ des spanischen Künstlers Miguel García Membrado, das bis Sonntag für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Das 2018 erstellte Video „schlägt eine umfassendere Lektüre des Archivs vor, bei der die Interaktion mit dem Werk unerlässlich ist, um seinen Inhalt zu erschließen“, basierend auf der Idee, dass „es nur durch das Verbrennen der Liste möglich ist, die Titel der 1933 in Deutschland verbrannten Bücher zu lesen“, heißt es in der Zusammenfassung einer von MNAC-MC veröffentlichten Erklärung.

Loops.Expanded ist ein internationales künstlerisches und kuratorisches Netzwerk, das sich der Erforschung und Verbreitung des Konzepts und der Form des „Loop“ – eines Zyklus ohne Anfang und Ende – widmet und dessen Hauptziel darin besteht, Videokunstwerke und Bewegtbildstücke auszustellen sowie Symposien, Meisterkurse und Kolloquien zu fördern.

Bis zum 7. September zeigt das Museum außerdem Ausstellungen mit Werken des mexikanischen Künstlers Antonio Arango, „Ouroboros“ (2018), vom 12. bis 17. August, der britischen Künstlerin Natalia Sardi, „Scores for Mother & Daughter“ (2024), vom 19. bis 24. August, und des spanischen Künstlers Eugenio Ampudia, „The Truth is an Excuse“ (2007), das vom 28. August bis 7. September zu sehen ist.

Die diesjährige Ausgabe wurde mit der immersiven Installation „Untitled for C, Rising Series“ von Rui Soares Costa und André Gonçalves eröffnet. Sie thematisiert die Wiederholung und Bewegung der Gezeiten und behandelt zeitgenössische Themen wie die Beziehung zur Wasserumwelt des Tejo.

Loops entstand in Lissabon als Initiative der künstlerischen Struktur Duplacena und führte zu einem nationalen Videowettbewerb mit fünf Ausgaben im Chiado-Museum zwischen 2015 und 2019.

Es erweiterte die Partnerschaft mit Ausstellungen wie Loops.Extended – verbunden mit anderen Städten wie Madrid, Pisa und Amsterdam – durch die Unterstützung der Generaldirektion für Kunst über DuplaCena und die Schirmherrschaft von Millenium BCP und der Stadtverwaltung von Lissabon über MNAC-MC.

Lesen Sie auch: Portugiesische Museologen kandidieren für den Internationalen Museumsrat

noticias ao minuto

noticias ao minuto

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow