Der Jugendplatz in Anadia ist Gastgeber des Folk Hips Special

Nach dem fesselnden Auftritt der Gruppe „InCantus – Tocares e Cantares de Avelãs de Cima“ belebt der Kulturzyklus „Às Sextas na Praça“ den Sommer in Anadia weiterhin mit einem weiteren unumgänglichen Angebot.
Morgen um 22 Uhr findet auf der Bühne der Praça da Juventude in Anadia das Special Folk Ancas statt, das das Barockorchester und die Tanzgruppe der Arturo Prat Universität (Chile) zu einer Nacht zusammenbringt, die traditioneller Musik und Tänzen gewidmet ist.
Barroca – Orquestra Não Convencional da Bairrada ist ein Gemeinschaftsprojekt der Promob – Community Promotion and Mobilization Association. Unter der Leitung von Carlos Raposo besteht das Orchester aus Musikern und Nichtmusikern und schafft so einen integrativen Raum für künstlerischen Ausdruck. Sein Klang ist geprägt von Hommagen an den Sänger und Komponisten Fausto Bordalo Dias, dessen Lieder Proben und Aufführungen mit Emotionen, Austausch und kulturellem Bewusstsein inspirieren.
Die Folkloregruppe der Arturo Prat Universität kommt direkt aus Iquique, Chile und bringt die Lebendigkeit traditioneller chilenischer Musik und Tänze nach Anadia. Die am 1. September 1985 gegründete Gruppe ist Teil der Dirección General de Extensión Académica y Cultural (COFUNAP) der Universität und entstand aus dem Wunsch junger Menschen, die Kultur ihres Landes als authentischen Ausdruck des südamerikanischen Volkes zu bewahren und zu fördern.
Die vom Stadtrat von Anadia geförderte Reihe „Às Sextas na Praça“ (Freitags auf dem Platz) hat die kulturelle Attraktivität des Stadtzentrums erfolgreich gesteigert und bietet der Öffentlichkeit kostenlose Sommernächte in entspannter, familienfreundlicher Atmosphäre. Die Initiative legt den Schwerpunkt auf musikalische Vielfalt, fördert soziale Interaktion und wertet öffentliche Räume als Bühne für kulturellen Ausdruck auf.
An diesem Freitag wird die Praça da Juventude wieder zum Treffpunkt für alle, die Kultur, Tradition und gute Musik unter freiem Himmel genießen.
Nach dem fesselnden Auftritt der Gruppe „InCantus – Tocares e Cantares de Avelãs de Cima“ belebt der Kulturzyklus „Às Sextas na Praça“ den Sommer in Anadia weiterhin mit einem weiteren unumgänglichen Angebot.
Morgen um 22 Uhr findet auf der Bühne der Praça da Juventude in Anadia das Special Folk Ancas statt, das das Barockorchester und die Tanzgruppe der Arturo Prat Universität (Chile) zu einer Nacht zusammenbringt, die traditioneller Musik und Tänzen gewidmet ist.
Barroca – Orquestra Não Convencional da Bairrada ist ein Gemeinschaftsprojekt der Promob – Community Promotion and Mobilization Association. Unter der Leitung von Carlos Raposo besteht das Orchester aus Musikern und Nichtmusikern und schafft so einen integrativen Raum für künstlerischen Ausdruck. Sein Klang ist geprägt von Hommagen an den Sänger und Komponisten Fausto Bordalo Dias, dessen Lieder Proben und Aufführungen mit Emotionen, Austausch und kulturellem Bewusstsein inspirieren.
Die Folkloregruppe der Arturo Prat Universität kommt direkt aus Iquique, Chile und bringt die Lebendigkeit traditioneller chilenischer Musik und Tänze nach Anadia. Die am 1. September 1985 gegründete Gruppe ist Teil der Dirección General de Extensión Académica y Cultural (COFUNAP) der Universität und entstand aus dem Wunsch junger Menschen, die Kultur ihres Landes als authentischen Ausdruck des südamerikanischen Volkes zu bewahren und zu fördern.
Die vom Stadtrat von Anadia geförderte Reihe „Às Sextas na Praça“ (Freitags auf dem Platz) hat die kulturelle Attraktivität des Stadtzentrums erfolgreich gesteigert und bietet der Öffentlichkeit kostenlose Sommernächte in entspannter, familienfreundlicher Atmosphäre. Die Initiative legt den Schwerpunkt auf musikalische Vielfalt, fördert soziale Interaktion und wertet öffentliche Räume als Bühne für kulturellen Ausdruck auf.
An diesem Freitag wird die Praça da Juventude wieder zum Treffpunkt für alle, die Kultur, Tradition und gute Musik unter freiem Himmel genießen.
Nach dem fesselnden Auftritt der Gruppe „InCantus – Tocares e Cantares de Avelãs de Cima“ belebt der Kulturzyklus „Às Sextas na Praça“ den Sommer in Anadia weiterhin mit einem weiteren unumgänglichen Angebot.
Morgen um 22 Uhr findet auf der Bühne der Praça da Juventude in Anadia das Special Folk Ancas statt, das das Barockorchester und die Tanzgruppe der Arturo Prat Universität (Chile) zu einer Nacht zusammenbringt, die traditioneller Musik und Tänzen gewidmet ist.
Barroca – Orquestra Não Convencional da Bairrada ist ein Gemeinschaftsprojekt der Promob – Community Promotion and Mobilization Association. Unter der Leitung von Carlos Raposo besteht das Orchester aus Musikern und Nichtmusikern und schafft so einen integrativen Raum für künstlerischen Ausdruck. Sein Klang ist geprägt von Hommagen an den Sänger und Komponisten Fausto Bordalo Dias, dessen Lieder Proben und Aufführungen mit Emotionen, Austausch und kulturellem Bewusstsein inspirieren.
Die Folkloregruppe der Arturo Prat Universität kommt direkt aus Iquique, Chile und bringt die Lebendigkeit traditioneller chilenischer Musik und Tänze nach Anadia. Die am 1. September 1985 gegründete Gruppe ist Teil der Dirección General de Extensión Académica y Cultural (COFUNAP) der Universität und entstand aus dem Wunsch junger Menschen, die Kultur ihres Landes als authentischen Ausdruck des südamerikanischen Volkes zu bewahren und zu fördern.
Die vom Stadtrat von Anadia geförderte Reihe „Às Sextas na Praça“ (Freitags auf dem Platz) hat die kulturelle Attraktivität des Stadtzentrums erfolgreich gesteigert und bietet der Öffentlichkeit kostenlose Sommernächte in entspannter, familienfreundlicher Atmosphäre. Die Initiative legt den Schwerpunkt auf musikalische Vielfalt, fördert soziale Interaktion und wertet öffentliche Räume als Bühne für kulturellen Ausdruck auf.
An diesem Freitag wird die Praça da Juventude wieder zum Treffpunkt für alle, die Kultur, Tradition und gute Musik unter freiem Himmel genießen.
Diario de Aveiro