Fonds startet Wettbewerb für sechs weitere Leerstandsobjekte

Der Revive Natureza Fund hat an diesem Montag sechs Wettbewerbe zur Neuqualifizierung und Aufwertung leerstehender öffentlicher Immobilien in den Bezirken Coimbra (zwei), Castelo Branco (zwei), Guarda und Lissabon gestartet. Die Frist endet am 6. November.
„Dieses Projekt ist auf lokaler Ebene angesiedelt und kann im Landesinneren einen erheblichen Unterschied bewirken. Es ist ein außerordentlicher Faktor für das Wirtschaftswachstum und die Schaffung lokaler Arbeitsplätze“, betonte Carlos Abade, Präsident von Turismo de Portugal.
Die Eröffnung fand am Montagnachmittag in Figueira da Foz an der Küste des Bezirks Coimbra statt, der Gemeinde, in der die Restaurierung der Casa Florestal das Regalheiras an der Costa de Lavos und des ehemaligen Finanzamts Quiaios geplant ist. Der Staatssekretär für Tourismus, Handel und Dienstleistungen nahm an einer Zeremonie teil, die wie geplant nicht stattfand.
Der Wettbewerb umfasste auch zwei Immobilien im Bezirk Castelo Branco – das ehemalige Finanzamt Monte Fidalgo in der Gemeinde Vila Velha de Ródão und Casa Xavier in der Gemeinde Vila de Rei.
Zu dieser Gruppe alter Gebäude, die renoviert werden sollen, gehören auch die Mühlen von Corredoura im Naturpark Serra da Estrela in der Gemeinde Celorico da Beira im Bezirk Guarda und das Forstgebäude Abrigada in der Gemeinde Alenquer im Bezirk Lissabon.
„Ein nachhaltiges und intelligentes Wachstum des Tourismus hängt von der Fähigkeit ab, Gebiete umzuwandeln, zu qualifizieren und aufzuwerten und sie so immer intelligenter und wettbewerbsfähiger zu machen . Das bedeutet, jeden Winkel des Landes zu erkunden, die vorhandenen Ressourcen zu untersuchen, sie wertzuschätzen und ihnen die Möglichkeit zu geben, produktiv zu sein“, betonte der Präsident von Turismo de Portugal.
Im Rahmen dieses Wettbewerbs hat der von Fomento – Real Estate Investment Funds verwaltete Revive Natureza Fund zum ersten Mal eine Immobilie im Besitz einer Gemeinde (Vila de Rei) auf den Markt gebracht, allerdings in der Erwartung, dass auch andere kommunale Gebäude in dieses Programm integriert werden.
Laut Verwalterin Rita Lavado haben Interessenten bis zum 6. November Zeit, ihre Bewerbungen einzureichen. Die Bewerbungen werden danach bewertet, ob sie Kriterien erfüllen, wie etwa die Schaffung lokaler Arbeitsplätze, ob die Kandidaten in der Gemeinde, in der sich die Immobilie befindet, oder in benachbarten Gemeinden ansässig sind und ob sie Investitionen in ökologische Nachhaltigkeit und innovative Merkmale nachweisen.
Seit Juli 2020 wurden 64 Wettbewerbe gestartet und abgeschlossen, die sich auf 36 Immobilien beziehen, die Teil des Revive Natureza Fund sind, und 29 Bahnhöfe, die im zwischen Fomento – Fundos und Infraestruturas de Portugal Património unterzeichneten Protokoll genannt sind.
Insgesamt wurden 436 Bewerbungen eingereicht und ausgewertet.
Bislang wurden 33 der vom Revive Natureza Fund verwalteten Immobilien vergeben, für 22 davon wurden Verträge unterzeichnet und 12 wurden bereits restauriert und sind in Betrieb.
observador