Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Nationalmuseum für Antike Kunst verleiht Werke für Ausstellung in Faro

Nationalmuseum für Antike Kunst verleiht Werke für Ausstellung in Faro

Das Dokument ist Teil eines Projekts zur Dezentralisierung des kulturellen Erbes, das von der Lissabonner Institution gefördert wird. Es folgt auf den Abschluss von Modernisierungsarbeiten an den Einrichtungen, die deren Schließung für die Öffentlichkeit erforderlich machen, und die Erstellung eines Plans für die Verteilung der Kulturgüter zwischen mehreren nationalen und lokalen Museen.

Die Vereinbarung sieht die Ausrichtung einer Ausstellung mit Stücken aus der Sammlung des MNAA im Stadtmuseum Faro (MMF) vor. Das Museum in Faro wurde aufgrund seiner Akkreditierung, technischen Qualifikationen und ausreichenden Ressourcen für die Ausrichtung einer groß angelegten und relevanten Ausstellung, wie sie von den beiden Einrichtungen vorbereitet wird, als strategischer Partner ausgewählt.

Diese Zusammenarbeit stellt eine einmalige Gelegenheit für das MMF und die Stadt Faro dar, die sich laut der lokalen Behörde „als herausragende kulturelle Ziele in der nationalen und internationalen Museumsszene etabliert haben“.

Tatsächlich umfassen die vom MMF organisierten Ausstellungen zunehmend Namen von großer nationaler und internationaler Bedeutung, wie unter vielen anderen Pedro Cabrita Reis, Nadir Afonso, Manuel Baptista, und Partnerschaften beispielsweise mit Millennium BCP, dessen Sammlung Werke von Alberto de Sousa Pinto, António Silva Porto, Aurélia de Souza, Carlos Reis, Columbano Bordalo Pinheiro, Falcão Trigoso, Henrique Pousão, João Vaz und José ermöglicht hat Malhoa, Miguel Ângelo Lupi, für Besucher dieses Museums zu sehen.

Dieser gesamte erfolgreiche Weg wurde mit bedeutenden Preisen gewürdigt, von denen wir den jüngsten hervorheben möchten, der 2024 von der portugiesischen Museologievereinigung ( APOM ) in der Kategorie „Inkorporation“ für die Hinterlegung der künstlerischen Werke von Manuel Baptista verliehen wurde.

Gemäß dem Protokoll ist das MNAA für die Gestaltung und Kuratierung der Ausstellung, für die Erstellung der Identifikationsdokumente der Stücke und für die technische Unterstützung während des Transports sowie des Auf- und Abbaus der Ausstellung verantwortlich.

Die Gemeinde Faro wiederum übernimmt sämtliche Kosten für Verpackung, Transport und Konservierung der Stücke sowie den Abschluss der erforderlichen Versicherung zum Schutz der Werke während der gesamten Reise- und Ausstellungszeit.

Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von einem Jahr und kann im gegenseitigen Einvernehmen verlängert werden. Begleitend zur Ausstellung erscheinen ein Führer und weiteres Werbematerial. Für die Produktion und Verbreitung ist die Stadt Faro zuständig, stets in Zusammenarbeit mit dem MNAA.

Laut Paulo Santos, Vizepräsident des Stadtrats von Faro, „bereichert diese Partnerschaft nicht nur das kulturelle Angebot der Gemeinde, sondern stärkt auch die Rolle des Stadtmuseums von Faro als führende Institution bei der Erhaltung und Förderung des Kulturerbes.“

Die offizielle Unterzeichnung des Protokolls wird voraussichtlich zwischen dem 14. und 27. Juli im Nationalmuseum für Antike Kunst in Lissabon stattfinden.

Barlavento

Barlavento

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow