Regierung und Luftfahrt analysieren Portelas Expansionsplan

ANA hat der Regierung den Erweiterungsplan für den Flughafen Lissabon auf maximal 45 Bewegungen pro Stunde vorgelegt, der von den Regulierungsbehörden und zuständigen Stellen im Luftfahrtsektor analysiert wird, wurde am Dienstag bekannt gegeben.
Das Ministerium für Infrastruktur und Wohnungsbau teilte in einer Erklärung mit, dass der Plan von ANA Aeroportos am Freitag „pünktlich vorgelegt“ wurde und dass er „alle notwendigen Investitionen umfasst, um die angegebene Kapazität des Flughafens Humberto Delgado auf eine Höchstgrenze von 45 Bewegungen pro Stunde zu erweitern“.
Der Bericht wird nun von der Regierung analysiert, die angesichts der „Komplexität und technischen Besonderheit der Angelegenheit“ die zuständigen Stellen des Sektors gebeten hat, den Plan zu bewerten.
Nach der Validierung durch die zuständigen Stellen und der Genehmigung durch die Regierung erstellt ANA die Umweltverträglichkeitsstudie, die dann der portugiesischen Umweltagentur (APA) vorgelegt wird.
Der Erweiterungsplan für den Flughafen Humberto Delgado in Lissabon ist das Ergebnis der Entscheidung der Regierung, die Kapazität von Portela zu erhöhen, bis der Flughafen Luís de Camões am Schießstand Alcochete in Betrieb genommen wird, „was voraussichtlich in etwa zehn Jahren der Fall sein wird“.
„Bis dahin müssen wir sicherstellen, dass die Einschränkungen, die wir in Humberto Delgado haben, minimiert werden und dass wir allen Nutzern und Fachleuten dieser Infrastruktur die besten Bedingungen für Komfort und Sicherheit bieten“, heißt es in der Erklärung des von Miguel Pinto Luz geleiteten Ministeriums.
Der über 500 Hektar große Flughafen Humberto Delgado bedient Lissabon seit 1942 und soll stillgelegt werden, sobald die neue Infrastruktur am Südufer des Tejo fertiggestellt ist.
observador