Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Theater. Fehlende Klimaanlage führt zur Showabsage

Theater. Fehlende Klimaanlage führt zur Showabsage

Innerhalb eines Monats mussten zwei Aufführungen im Teatro Nacional D. Maria II (TDNMII) in Lissabon abgesagt werden. Der Grund? Der Veranstaltungsort hatte keine Klimaanlage.

„Wir bestätigen, dass die Shows „Corre, Bebê!“ (29. Juni) und „Aução “ (11.–13. Juli) abgesagt wurden“, teilte die Pressestelle des TNDMII dem Observador schriftlich mit. „Die Entscheidung beruhte auf den für diese Tage prognostizierten Wetterbedingungen mit sehr hohen Temperaturen und der Tatsache, dass die Sala Estúdio Valentim de Barros/Jardins do Bombarda nicht klimatisiert ist und somit keinen ausreichenden Komfort für Publikum, Künstler und Technikteam bietet. Daher wurde beschlossen, diese Shows abzusagen.“ Alle Zuschauer konnten ihr Ticket umtauschen oder eine Rückerstattung beantragen.

Gleichzeitig, so berichten sie, „wurden Fortschritte bei der Implementierung einer temporären Klimaanlage erzielt, um optimale Bedingungen für die verbleibenden Aufführungen zu gewährleisten.“ Der Observador berichtete, dass während der letzten Aufführung der Show Audição im Teatro Praga mobile Klimaanlagen installiert waren. Das TNDMI, so heißt es weiter, „prüft derzeit die Einführung ähnlicher Maßnahmen für den verbleibenden Programmzeitraum im Bombarda Gardens bis Dezember 2025, um einen reibungslosen Ablauf der dort geplanten Aufführungen zu gewährleisten.“

Largo Residências, die für die Verwaltung der Sala Estúdio Valentim de Barros zuständige Kulturgenossenschaft, erklärte gegenüber dem Observador, dass „die Installation einer Klimaanlage aus finanziellen Gründen zunächst nicht in Betracht gezogen wurde“, dass aber „zukünftige Verbesserungen in diesem Bereich geprüft werden und im nächsten Jahr umgesetzt werden könnten, wenn sie für unsere Genossenschaft finanziell tragfähig sind“. „Für 2026 wird ein Klimatisierungsprojekt entwickelt, das die spezifischen Bedingungen des Eingriffs in den Raum und die damit verbundenen Sicherheitsvorschriften berücksichtigt“, hieß es in einer schriftlichen Antwort.

Largo Residências ist allein für die Verwaltung des Valentim de Barros Studio Room verantwortlich und verfügt über die notwendige Ausstattung für die Unterbringung verschiedener Einrichtungen. Im Jahr 2025 fungierte das Unternehmen angesichts der besonderen Bausituation im Rossio-Theater des Nationaltheaters Dona Maria II als dauerhafter Partner, eine Situation, die im Jahr 2026 mit der Wiedereröffnung des historischen Gebäudes nicht mehr zu erwarten ist.

Der Veranstaltungsort wurde im März als Teil der Bombarda Gardens eröffnet, einem Kultur- und Gemeindezentrum auf dem Gelände der ehemaligen psychiatrischen Klinik Miguel Bombarda in Lissabon. Largo Residências betreibt den Raum in Partnerschaft mit ESTAMO und einer Gruppe ansässiger soziokultureller Organisationen. Ein Teil seiner Aktivitäten wird von der Portugiesischen Republik – Kultur, Jugend und Sport / Generaldirektion für Kunst – und der Stadt Lissabon finanziell unterstützt.

observador

observador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow