Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Kümmern Sie sich um Ihr Badezimmer und um sich selbst: perfekte Pflanzen für feuchte Badezimmer

Kümmern Sie sich um Ihr Badezimmer und um sich selbst: perfekte Pflanzen für feuchte Badezimmer

Badezimmer erscheinen auf den ersten Blick als wenig einladende Umgebung für den Pflanzenanbau , doch mit der richtigen Wahl ist es möglich, diesen Raum in eine entspannende grüne Ecke voller Leben zu verwandeln.

Laut Landschaftsgärtner Felipe Naves de Almeida passen sich einige Arten sehr gut an die Luftfeuchtigkeit , das geringe Tageslicht und die Temperaturschwankungen an diesen Standorten an. „Sie dienen nicht nur der Dekoration, sondern reinigen auch die Luft, reduzieren übermäßige Luftfeuchtigkeit und tragen sogar zum emotionalen Wohlbefinden bei“, so der Experte.

Nachfolgend sind 8 Pflanzen aufgeführt, die laut dem Experten ideal für diese Umgebung sind:

1. Farn (Nephrolepis exaltata)

„Sie mag Feuchtigkeit und Halbschatten, was sie perfekt für Badezimmer macht. Ihre voluminösen, hängenden Blätter sorgen für eine leichte Note und tragen nebenbei zur Luftreinigung bei, indem sie Giftstoffe absorbieren und Sauerstoff freisetzen“, erklärt Felipe.

Farbbild einer Farnpflanze
Diese Pflanze ist in brasilianischen Haushalten sehr verbreitet und verursacht bei Haustieren Unbehagen.

2. Boa constrictor (Epipremnum aureum)

Für Landschaftsgärtner: Diese robuste Kletterpflanze liebt Feuchtigkeit und verträgt auch schwaches Licht gut. Ihre gelblich-grünen Blätter wirken dekorativ und wirken gleichzeitig als natürlicher Filter, der Schadstoffe aus der Umwelt entfernt.

Farbfoto einer Schlangenpflanze in einem schwarzen Topf
Die Pflanze liebt Feuchtigkeit und passt sich gut an schwaches Licht an.

3. Zamioculca (Zamioculcas zamiifolia)

„Die Zamioculca ist ideal für alle, die das Gießen vergessen. Sie hat glänzende, feste Blätter, verträgt wenig Licht und verleiht jedem Raum eine elegante Atmosphäre“, sagt Felipe. Sie ist außerdem für ihre Robustheit und ihren geringen Wasserverbrauch bekannt.

Farbfoto der Zamioculca-Pflanze
Zamioculca: Der Anbau ist pflegeleicht und erfordert wenig Wasser

4. Schlangenpflanze (Sansevieria trifasciata)

Laut dem Experten ist es pflegeleicht, hält rauen Bedingungen stand und reinigt die Luft auch nachts. Im Badezimmer filtert es nicht nur Giftstoffe, sondern wirkt auch als natürliche Barriere gegen negative Energie.

Farbbild einer Topfpflanze mit Schlangenpflanze
Die Farben dieser Pflanze können neutrale Wände ergänzen.

5. Friedenslilie (Spathiphyllum)

Mit ihren weißen Blüten und dunkelgrünen Blättern eignet sich die Friedenslilie ideal für feuchte, lichtarme Umgebungen. Sie reduziert Schimmel und Sporen und ist daher ein idealer Verbündeter in stickigen Badezimmern.

Lilien und Friedenslilien (Lilium und Spathiphyllum wallisii)
Eine Pflanze, die in brasilianischen Haushalten häufig vorkommt und als giftig für Haustiere gilt. Sie kann bei Haustieren Veränderungen der Nieren- und Nervenfunktionen sowie Schluckbeschwerden, Reizungen der Augen- und Mundschleimhaut und schwere Atemprobleme verursachen.

6. Chlorophytum (Chlorophytum comosum)

Die auch als Fliegenpflanze bekannte Pflanze hat gewölbte Blätter mit grünen und weißen Streifen. Sie wächst gut in hängenden Töpfen und hilft, Gerüche und Verunreinigungen aus der Luft zu absorbieren, wodurch die Umgebung frischer wird.

Farbfoto von Chlorophytum (Chlorophytum comosum)
Grünlilie (Chlorophytum comosum)

7. Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides)

Charmant und kompakt, mit abgerundeten Blättern, die moderne Badezimmer ergänzen. Sie liebt Feuchtigkeit und diffuses Licht und ist zudem ein Symbol für Wohlstand und Überfluss.

Farbfoto einer Pflanze in Glasvasen
Passt zu modernen Badezimmern

8. Orchidee (Phalaenopsis)

Trotz ihres zarten Aussehens lieben Orchideen Feuchtigkeit und indirektes Licht, wie es beispielsweise durch ein Badezimmerfenster einfällt. Ihre eleganten Blüten schaffen eine ruhige und elegante Atmosphäre.

Orchideen
Die Orchidee mag Feuchtigkeit und indirektes Licht

Felipe Naves de Almeida betont, dass Pflanzen im Badezimmer mehr als nur ästhetische Aspekte sind. „Sie machen das Ambiente gesünder und einladender. Wählen Sie einfach Arten, die mit dem Licht und der Luftfeuchtigkeit des Raumes vereinbar sind, und pflegen Sie sie mit Sorgfalt.“

metropoles

metropoles

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow