Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Beira-Mar sichert sich weitere Verstärkung

Beira-Mar sichert sich weitere Verstärkung
Carlos Madureira und João Pedra sind die neuesten „neuen Gesichter“ im Kader der „auri-negro“ für die Saison 2025/2026

Beira-Mar gab gestern die Verpflichtung von Carlos Madureira, einem 26-jährigen Torhüter von Trofense, einem Verein der Liga 3, und João Pedra, einem 19-jährigen Stürmer, der früher beim FC Porto spielte, bekannt. Torhüter Carlos Madureira stand in der vergangenen Saison in sieben Spielen für die Trofa-Mannschaft in der Startelf. Er hat bei verschiedenen Vereinen im Norden des Landes trainiert – Candal, Leixões, FC Porto, Coimbrões und Nogueirense – und schließt sich Bozinoski und Pedro Neves an, die aus der letzten Saison zu Aveiro gewechselt sind. Mit ihnen wird er um den Stammplatz im Tor von Aveiro kämpfen. Der jüngste Neuzugang im Tor der „Auri-Negra“ spielte nach seinem Debüt in der ersten Mannschaft von Nogueirense für zwei Vereine in Aveiro – Lourosa und Fiães – und sammelte Auslandserfahrung, insbesondere bei Peimari United in Finnland. Rio Tinto, Mirandela, Pedras Rubras und Vila Real waren weitere Vereine, für die er in seiner Karriere spielte. Der junge João Pedra, der als Flügelspieler spielt, absolvierte 15 Spiele und gab zwei Vorlagen für die U19-Mannschaft „Dragões“, wo er den Großteil seines Trainings absolvierte. Interessanterweise verbrachte er seine ersten drei Jahre als Fußballspieler jedoch in den U9- und U10-Mannschaften von Taboeira, bevor er zum FC Porto wechselte.

Gestern gab Beira-Mar auch offiziell Bruno Cruz (ex-Arroches und Benfica) bekannt, einen Linksverteidiger, den Diário de Aveiro bereits als Verstärkung angekündigt hatte, und gab am Mittwoch außerdem die Verpflichtung des Brasilianers Pietro Romano, eines 25-jährigen offensiven Mittelfeldspielers, ex-Alcains, und von Tiago Sério, einem 22-jährigen Innenverteidiger, ex-Académico de Viseu, bekannt.

Seite 2
Carlos Madureira und João Pedra sind die neuesten „neuen Gesichter“ im Kader der „auri-negro“ für die Saison 2025/2026

Beira-Mar gab gestern die Verpflichtung von Carlos Madureira, einem 26-jährigen Torhüter von Trofense, einem Verein der Liga 3, und João Pedra, einem 19-jährigen Stürmer, der früher beim FC Porto spielte, bekannt. Torhüter Carlos Madureira stand in der vergangenen Saison in sieben Spielen für die Trofa-Mannschaft in der Startelf. Er hat bei verschiedenen Vereinen im Norden des Landes trainiert – Candal, Leixões, FC Porto, Coimbrões und Nogueirense – und schließt sich Bozinoski und Pedro Neves an, die aus der letzten Saison zu Aveiro gewechselt sind. Mit ihnen wird er um den Stammplatz im Tor von Aveiro kämpfen. Der jüngste Neuzugang im Tor der „Auri-Negra“ spielte nach seinem Debüt in der ersten Mannschaft von Nogueirense für zwei Vereine in Aveiro – Lourosa und Fiães – und sammelte Auslandserfahrung, insbesondere bei Peimari United in Finnland. Rio Tinto, Mirandela, Pedras Rubras und Vila Real waren weitere Vereine, für die er in seiner Karriere spielte. Der junge João Pedra, der als Flügelspieler spielt, absolvierte 15 Spiele und gab zwei Vorlagen für die U19-Mannschaft „Dragões“, wo er den Großteil seines Trainings absolvierte. Interessanterweise verbrachte er seine ersten drei Jahre als Fußballspieler jedoch in den U9- und U10-Mannschaften von Taboeira, bevor er zum FC Porto wechselte.

Gestern gab Beira-Mar auch offiziell Bruno Cruz (ex-Arroches und Benfica) bekannt, einen Linksverteidiger, den Diário de Aveiro bereits als Verstärkung angekündigt hatte, und gab am Mittwoch außerdem die Verpflichtung des Brasilianers Pietro Romano, eines 25-jährigen offensiven Mittelfeldspielers, ex-Alcains, und von Tiago Sério, einem 22-jährigen Innenverteidiger, ex-Académico de Viseu, bekannt.

Seite 3
Carlos Madureira und João Pedra sind die neuesten „neuen Gesichter“ im Kader der „auri-negro“ für die Saison 2025/2026

Beira-Mar gab gestern die Verpflichtung von Carlos Madureira, einem 26-jährigen Torhüter von Trofense, einem Verein der Liga 3, und João Pedra, einem 19-jährigen Stürmer, der früher beim FC Porto spielte, bekannt. Torhüter Carlos Madureira stand in der vergangenen Saison in sieben Spielen für die Trofa-Mannschaft in der Startelf. Er hat bei verschiedenen Vereinen im Norden des Landes trainiert – Candal, Leixões, FC Porto, Coimbrões und Nogueirense – und schließt sich Bozinoski und Pedro Neves an, die aus der letzten Saison zu Aveiro gewechselt sind. Mit ihnen wird er um den Stammplatz im Tor von Aveiro kämpfen. Der jüngste Neuzugang im Tor der „Auri-Negra“ spielte nach seinem Debüt in der ersten Mannschaft von Nogueirense für zwei Vereine in Aveiro – Lourosa und Fiães – und sammelte Auslandserfahrung, insbesondere bei Peimari United in Finnland. Rio Tinto, Mirandela, Pedras Rubras und Vila Real waren weitere Vereine, für die er in seiner Karriere spielte. Der junge João Pedra, der als Flügelspieler spielt, absolvierte 15 Spiele und gab zwei Vorlagen für die U19-Mannschaft „Dragões“, wo er den Großteil seines Trainings absolvierte. Interessanterweise verbrachte er seine ersten drei Jahre als Fußballspieler jedoch in den U9- und U10-Mannschaften von Taboeira, bevor er zum FC Porto wechselte.

Gestern gab Beira-Mar auch offiziell Bruno Cruz (ex-Arroches und Benfica) bekannt, einen Linksverteidiger, den Diário de Aveiro bereits als Verstärkung angekündigt hatte, und gab am Mittwoch außerdem die Verpflichtung des Brasilianers Pietro Romano, eines 25-jährigen offensiven Mittelfeldspielers, ex-Alcains, und von Tiago Sério, einem 22-jährigen Innenverteidiger, ex-Académico de Viseu, bekannt.

Diario de Aveiro

Diario de Aveiro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow