Der Erzähler von Rede Globo ist begeistert und wird nach Pedros Tor im Fla-Flu-Spiel viral

Während der Übertragung des 1:0-Sieges von Flamengo gegen Fluminense am Sonntag (20.) im Rahmen der brasilianischen Meisterschaft war der Kommentator Luiz Carlos Jr. in einem der meistdiskutierten Momente der Runde zu sehen. Nach Pedros Tor benutzte der Journalist einen ungewöhnlichen Ausdruck, als er sagte, dass es angesichts der jüngsten Spannungen zwischen dem Spieler und dem Verein "notwendig sei, die Friedenspfeife zu rauchen, um sich zu entspannen".
Der Satz wurde in leichtem Ton gesagt, fand jedoch schnell in den sozialen Medien Anklang und sorgte bei den Fans aufgrund der Wortwahl mitten in einer nationalen Ausstellung für Überraschung.
was geht, Luiz Carlos Jr. pic.twitter.com/sLo79Z0eFC
– Mengão Rage Comics (@mengaorcomics) 21. Juli 2025
Pedros Rückkehr nach einer Pause markiert ein Wiedersehen zwischen den Fans und den Fans.
Pedro wurde nach zwei aufeinanderfolgenden Ausfällen aufgrund einer technischen Entscheidung von Filipe Luís zurückgerufen. Der Trainer hatte ihn aufgrund seiner schwachen Trainingsleistung in den vorherigen Spielen nicht eingesetzt.
Die Unzufriedenheit des Trainers verstärkte sich, nachdem der Mittelstürmer während einer Trainingseinheit in Ninho do Urubu behauptet hatte, sein Bein sei schwer, und das Spielfeld vorzeitig verließ. Der Vorfall verärgerte den Trainerstab und löste öffentliche Kritik des Trainers selbst aus. Er erklärte, das Verhalten des Athleten grenze ans Lächerliche.
Ausbruch offenbart Unmut über Vorstandsmitglied
Kurz nach seinem Siegtreffer gegen seinen Rivalen sprach die Nummer 9 offen über die emotionale Belastung, die ihn ein internes Leck erlitten hatte. Pedro enthüllte, dass Screenshots, die einem Vereinsmanager zugeschrieben wurden und die einen Verkauf für 15 Millionen Euro nahelegten, seine tägliche Leistung direkt beeinflussten.
„Ich glaube nicht, dass ich mich so bloßstellen musste. Ich hätte es intern regeln können. Was intern geregelt ist, wird intern geregelt. Es war eine schwierige Woche für mich, aber ich habe Unterstützung von meinen Teamkollegen bekommen“, sagte der Spieler in einem Interview nach dem Spiel.
Feier mit religiöser Geste und ohne Interaktion mit dem Trainer
In der 40. Minute der zweiten Halbzeit nutzte Pedro einen Eckstoß und erzielte das einzige Tor des Derbys im Maracanã. Nach dem Schuss zog er sein Trikot aus und kniete auf der Eckfahne, um die Botschaft „Jesus ist genug“ zu zeigen.
Anschließend vermied er es, sich der Bank zu nähern, auf der Filipe Luís saß, und deutete damit an, dass die jüngsten Reibereien noch nicht beigelegt seien.
Fla x Flu ist auch abseits des Spielfelds angespannt
Die Stimmung im Stadion war schon vor dem Anpfiff angespannt. Als die Mannschaften einliefen, zeigten Flamengo-Fans ein 3D-Mosaik mit dem Satz „Und in Rio gibt es nichts Vergleichbares“, eine Anspielung auf das traditionelle Flamengo-Tribünenlied und das Ausscheiden von Fluminense im Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft gegen Chelsea.
Die Provokation wurde als Reaktion auf die gute Leistung des Rivalen im Turnier interpretiert, die trotz einer würdigen Kampagne nicht in einem Titel mündete.
Tabellenstatus und bevorstehende Verpflichtungen
Mit diesem Ergebnis erreichte das Team von Gávea 30 Punkte und blieb in der Meisterschaft auf dem zweiten Platz, drei hinter Cruzeiro . Das Team von Laranjeiras blieb mit 20 Punkten ohne Sieg seit der Rückkehr des nationalen Turniers.
In der nächsten Runde, die für Mittwoch (23.) angesetzt ist, trifft Flamengo um 21:30 Uhr auf Red Bull Bragantino , während Fluminense um 19:00 Uhr Palmeiras empfängt.
terra