Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Europäische Pressemitteilung veröffentlicht neue Informationen zu Wesleys Abgang von Flamengo

Europäische Pressemitteilung veröffentlicht neue Informationen zu Wesleys Abgang von Flamengo

Flamengo steht vor einer neuen Ära. Das Transferfenster des Klubs aus Rio de Janeiro verspricht eines der geschäftigsten der letzten Jahre zu werden. Wesleys bevorstehender Wechsel zum AS Rom und die mögliche Ankunft des erfahrenen Mittelfeldspielers Saúl Ñíguez von Atlético Madrid stehen bevor. Daher sind tiefgreifende Veränderungen im Kader zu erwarten.

Der Transfer des erst 21-jährigen Wesley befindet sich in der Schlussphase. Die Roma will den Spieler in der Saisonvorbereitung verpflichten, und laut Trainer Gian Piero Gasperini „muss der Transfermarkt an Fahrt gewinnen“. Flamengo versuchte zunächst, den Spieler zu halten, bis ein Ersatz gefunden war, doch der Druck der Roma und die mangelnde Bereitschaft des Spielers, zu warten, forderten schließlich ihren Tribut. Die Informationen stammen von Globo und wurden diese Woche in der europäischen Presse veröffentlicht.

Flamengo bereit für eine Generalüberholung (Foto: Reproduktion)

Daher dürfte Wesleys Einsatz in den kommenden Tagen offiziell bestätigt werden, sodass nur noch Guillermo Varela als Rechtsverteidiger zur Verfügung steht. Auch auf der anderen Seite des Feldes ist die Situation besorgniserregend: Alex Sandro und Ayrton Lucas fallen weiterhin verletzt aus, während Matías Viña gerade von einer langen Verletzungspause zurückgekehrt ist.

Saúl Ñíguez soll die neue große Verstärkung sein

Der Verein führt außerdem Gespräche über die Verpflichtung von Saúl Ñíguez, einem 30-jährigen Spieler mit umfassender La-Liga-Erfahrung. Da sein Vertrag bei Atlético Madrid dem Ende zugeht, wird erwartet, dass der Spanier seinen Vertrag mit dem Verein einvernehmlich auflöst und damit den Weg für eine Karriere in Brasilien frei macht. Ein Angebot von Trabzonspor in der Türkei lehnte er laut Aussagen von Personen aus seinem Umfeld ab, da er lieber ein solideres Projekt verfolgen möchte.

Flamengo nutzte die Gelegenheit und trieb die Verhandlungen voran. Saúl, der mit Filipe Luís bei Atlético und mit Jorginho bei Chelsea spielte, soll dem Mittelfeld, das durch Gersons Abwesenheit und wiederkehrende Verletzungen noch immer geschwächt ist, zusätzliche Qualität verleihen.

Ein weiterer Name im Rennen ist Jorge Carrascal von Dynamo Moskau. Der kolumbianische Mittelfeldspieler verhandelt derzeit mit dem Verein und könnte bald bekannt gegeben werden. Damit will Flamengo strategische Defizite im Kader beheben und in allen Bereichen wettbewerbsfähig bleiben.

Die rot-schwarzen Fans können sich daher auf intensive Tage auf dem Markt freuen und ein derart umgestalteter Kader könnte den Verein wieder an die Spitze der Wettbewerbe bringen, an denen er teilnimmt.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow