Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Fans von Real Madrid definieren die größten Teams Brasiliens

Fans von Real Madrid definieren die größten Teams Brasiliens

Das Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft steht vor der Tür, und bei Real Madrid herrscht sowohl auf als auch neben dem Platz reges Treiben. Während sich die Mannschaft auf das Duell gegen Borussia Dortmund vorbereitet, äußern sich Real-Madrid-Fans zum brasilianischen Fußball. Überraschenderweise könnte Luka Modric seine letzten Momente als Spieler für den spanischen Klub erleben.

Vor dem 1:0-Sieg gegen Juventus Turin, der den Einzug ins Viertelfinale des internationalen Turniers sicherte, wurden die Fans von Real Madrid gefragt, welche Vereine sie derzeit für die größten in Brasilien halten. Die meisten zögerten nicht: Flamengo und Palmeiras wurden am häufigsten genannt. Beide Vereine haben in den letzten Jahren bedeutende Erfolge erzielt, darunter Titel in der Conmebol Libertadores, der Copa do Brasil und der Campeonato Brasileiro.

Flamengo verliert gegen die Bayern und verabschiedet sich aus der Klub-WM (Foto: Gilvan de Souza/Flamengo)

Neben dem Duo tauchte auch Santos unter den genannten Namen auf, hauptsächlich aufgrund der gemeinsamen Geschichte mit Pelé und in jüngerer Zeit mit Neymar . Andererseits wurden Vereine wie Corinthians , São Paulo, Grêmio , Cruzeiro und Atlético in den gesammelten Antworten nicht erwähnt, was auf das Fehlen von Teams mit Tradition aufmerksam machte.

Die Umfrage ergab auch, dass spanische Fans Real Madrid bei der WM gerne gegen einen brasilianischen Klub antreten sehen würden. Interessanterweise führte Botafogo die Liste an, vor allem aufgrund des Sieges über PSG in der Gruppenphase. Danach wurde Palmeiras am häufigsten genannt. „Ich würde gerne gegen Palmeiras spielen, weil sie Richard Rios haben. Sie sind eine gute Mannschaft, verteidigen gut, greifen gut an … Es hat das Potenzial für ein großartiges Spiel“, sagte ein Fan.

Hinter den Kulissen des Vereins bereitet sich Modrić unterdessen auf einen unerwarteten Abschied vor. Der Kroate möchte seinen Urlaub vorzeitig beenden und im Juli mit dem Training bei Milan beginnen, um für den Start der italienischen Meisterschaft in der Woche vom 23. und 24. August bereit zu sein. Laut der italienischen Presse plant der Spieler seinen Trainingsalltag bereits im Hinblick auf diesen Wechsel.

Modrić, der in der vergangenen Saison 61 Spiele absolvierte und seit über einem Jahrzehnt bei Real Madrid spielt, wird von Trainer Allegri voraussichtlich als Schlüsselspieler im Mittelfeld der Rossoneri eingesetzt. Er soll eine Führungsrolle übernehmen und vor allem bei der Organisation der Defensive helfen. Der Mailänder Trainer erklärte sogar, der Kroate sei als „Führungskraft“ verpflichtet worden.

Während Real Madrid also noch immer von einem weiteren Weltmeistertitel träumt, bereitet sich eine seiner jüngsten Ikonen auf eine neue Herausforderung in seiner Karriere vor. Modrićs Zukunft nimmt bereits außerhalb Madrids Gestalt an, während die Merengue-Fans wachsenden Respekt vor den brasilianischen Vereinen zeigen, die in den letzten Jahren herausragend waren.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow