Journalist: Fans von São Paulo völlig enttäuscht

Die aktuelle Form von São Paulo in der brasilianischen Meisterschaft ist besorgniserregend und hat bei den Fans für erhebliche Unzufriedenheit gesorgt. Journalist Arnaldo Ribeiro äußerte sich offen zur aktuellen Situation des Vereins und erklärte: „Die Fans sind völlig desillusioniert.“ Er betonte auch, dass die Fans erschöpft seien, weil sie die Mannschaft so lange auf ihren Schultern getragen hätten. Sie müssten dies aber weiterhin tun, um dem Verein aus der Krise zu helfen.
Crespo im Kommando: Hoffnung und klare Grenzen
Bei einem Auftritt in der Sendung G4 von Band Sports betonte Arnaldo, dass São Paulo in die Arbeit des neuen Trainers Hernán Crespo investieren sollte. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass der Trainer laut dem Kommentator bereits klargestellt habe, dass er keine Verantwortung übernehmen werde, die nicht in seine Zuständigkeit falle, wie etwa Verletzungen oder Neuverpflichtungen.
„Die große Erwartung besteht darin, dass São Paulo, jetzt mit Crespo, etwas zeigen wird. Denn im Maracanã (gegen Flamengo ) haben sie nichts gezeigt. Und sie müssen den Fans neben einem Punkt auch etwas Mut machen“, kommentierte Ribeiro.
Daher muss die Mannschaft auf dem Spielfeld Reaktionen zeigen, um das Gefühl der Leere zu verringern, das die Fans nach dem Debüt des Argentiniers befiel, insbesondere angesichts der Serie von vier Niederlagen in Folge.
Müde Fans, aber zur Unterstützung aufgerufen
Arnaldo betont, dass die Fans von den vielen Anstrengungen müde seien, aber „sie müssen die Mannschaft wieder auf ihren Schultern tragen. Mehr als in den letzten Jahren.“ Denn São Paulo verfügt nicht über einen starken Kader und hat bereits einen neuen Trainer, der aber Unterstützung braucht, um erfolgreich zu sein. Deshalb müssen die Fans auch in schwierigen Zeiten ihr Vertrauen bewahren.
Unentschieden gegen Bragantino und Proteste auf der Tribüne
Im letzten Spiel trennte sich Tricolor 2:2 von Red Bull Bragantino und verlängerte damit seine sieglose Serie in der Brasileirão auf fünf Spiele. Bemerkenswert ist, dass die Fans in großer Zahl zum Stadion strömten und mit Sprechchören wie „Es ist nicht leicht, die ‚Hühner‘ zu schlagen ist zur Pflicht geworden“ protestierten – eine klare Provokation gegenüber dem Rivalen Corinthians , dem Gegner im nächsten Spiel.
Daher ist das Spiel gegen Corinthians im Morumbi-Stadion am 19. Juli entscheidend für die Zukunft des Vereins. São Paulo muss daher dringend reagieren, um seinen leidenschaftlichen Fans weitere Belastungen und Leid zu ersparen.
terra