Portugal scheidet im Viertelfinale des Nations Cup aus

Portugal ist heute aus dem Beachvolleyball-Nationenpokal der Männer ausgeschieden, nachdem es beide Spiele (2:0 und 2:1) gegen Spanien verloren hatte. Der Wettbewerb fand in Praia da Baía in Espinho statt. Gonçalo und Tomás Sousa eröffneten das Spiel mit einer Niederlage gegen Viera und Saucedo (0:2, mit Ergebnissen von 17:21 und 14:21). João Pedrosa und Hugo Campos folgten und gewannen den ersten Satz (22:20) gegen die Huerta-Brüder in einem sehr ausgeglichenen Duell, verloren jedoch den zweiten Satz (19:21) und gaben im Tiebreak (11:15) auf, was die Niederlage mit 1:2 erzwang. João Pedrosa, ein Spieler aus Espinho, der mit Hugo Campos zusammenspielte, zeigte sich schließlich stolz auf die Herangehensweise seines Teams an den gesamten Wettbewerb, insbesondere an die letzte Herausforderung gegen Spanien. „Trotz der Niederlage im letzten Spiel haben wir bis zum Schluss gekämpft und können stolz sein. Leider haben wir einige ungewöhnliche Fehler gemacht. Ihr Aufschlag hat uns etwas unangenehm gemacht. Heute war nicht unser Tag“, gab er zu. Dennoch wertete der gebürtige Espinho die portugiesische Saison als sehr positiv im Hinblick auf die Teilnahme an der Europameisterschaft. „Diese Spiele gegen hochklassige Mannschaften, insbesondere Norwegen, waren für uns sehr positiv, um uns zu testen und zu verbessern. Wir sind aber auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet. Jetzt ist es an der Zeit, wieder in die Spur zu kommen und uns auf die Europameisterschaft vorzubereiten“, erklärte João Pedrosa.
Nach dem Ausscheiden des portugiesischen Doppels wird das morgige Halbfinale der Herren die Stärke der norwegischen, niederländischen und spanischen Mannschaften unter Beweis stellen.
Portugal ist heute aus dem Beachvolleyball-Nationenpokal der Männer ausgeschieden, nachdem es beide Spiele (2:0 und 2:1) gegen Spanien verloren hatte. Der Wettbewerb fand in Praia da Baía in Espinho statt. Gonçalo und Tomás Sousa eröffneten das Spiel mit einer Niederlage gegen Viera und Saucedo (0:2, mit Ergebnissen von 17:21 und 14:21). João Pedrosa und Hugo Campos folgten und gewannen den ersten Satz (22:20) gegen die Huerta-Brüder in einem sehr ausgeglichenen Duell, verloren jedoch den zweiten Satz (19:21) und gaben im Tiebreak (11:15) auf, was die Niederlage mit 1:2 erzwang. João Pedrosa, ein Spieler aus Espinho, der mit Hugo Campos zusammenspielte, zeigte sich schließlich stolz auf die Herangehensweise seines Teams an den gesamten Wettbewerb, insbesondere an die letzte Herausforderung gegen Spanien. „Trotz der Niederlage im letzten Spiel haben wir bis zum Schluss gekämpft und können stolz sein. Leider haben wir einige ungewöhnliche Fehler gemacht. Ihr Aufschlag hat uns etwas unangenehm gemacht. Heute war nicht unser Tag“, gab er zu. Dennoch wertete der gebürtige Espinho die portugiesische Saison als sehr positiv im Hinblick auf die Teilnahme an der Europameisterschaft. „Diese Spiele gegen hochklassige Mannschaften, insbesondere Norwegen, waren für uns sehr positiv, um uns zu testen und zu verbessern. Wir sind aber auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet. Jetzt ist es an der Zeit, wieder in die Spur zu kommen und uns auf die Europameisterschaft vorzubereiten“, erklärte João Pedrosa.
Nach dem Ausscheiden des portugiesischen Doppels wird das morgige Halbfinale der Herren die Stärke der norwegischen, niederländischen und spanischen Mannschaften unter Beweis stellen.
Portugal ist heute aus dem Beachvolleyball-Nationenpokal der Männer ausgeschieden, nachdem es beide Spiele (2:0 und 2:1) gegen Spanien verloren hatte. Der Wettbewerb fand in Praia da Baía in Espinho statt. Gonçalo und Tomás Sousa eröffneten das Spiel mit einer Niederlage gegen Viera und Saucedo (0:2, mit Ergebnissen von 17:21 und 14:21). João Pedrosa und Hugo Campos folgten und gewannen den ersten Satz (22:20) gegen die Huerta-Brüder in einem sehr ausgeglichenen Duell, verloren jedoch den zweiten Satz (19:21) und gaben im Tiebreak (11:15) auf, was die Niederlage mit 1:2 erzwang. João Pedrosa, ein Spieler aus Espinho, der mit Hugo Campos zusammenspielte, zeigte sich schließlich stolz auf die Herangehensweise seines Teams an den gesamten Wettbewerb, insbesondere an die letzte Herausforderung gegen Spanien. „Trotz der Niederlage im letzten Spiel haben wir bis zum Schluss gekämpft und können stolz sein. Leider haben wir einige ungewöhnliche Fehler gemacht. Ihr Aufschlag hat uns etwas unangenehm gemacht. Heute war nicht unser Tag“, gab er zu. Dennoch wertete der gebürtige Espinho die portugiesische Saison als sehr positiv im Hinblick auf die Teilnahme an der Europameisterschaft. „Diese Spiele gegen hochklassige Mannschaften, insbesondere Norwegen, waren für uns sehr positiv, um uns zu testen und zu verbessern. Wir sind aber auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet. Jetzt ist es an der Zeit, wieder in die Spur zu kommen und uns auf die Europameisterschaft vorzubereiten“, erklärte João Pedrosa.
Nach dem Ausscheiden des portugiesischen Doppels wird das morgige Halbfinale der Herren die Stärke der norwegischen, niederländischen und spanischen Mannschaften unter Beweis stellen.
Diario de Aveiro