Brasilien erreicht 6 Goldmedaillen bei der Paralympischen Weltmeisterschaft im Gewichtheben

Einen Tag nach sechs Podestplätzen sicherte sich Brasilien am zweiten Tag des Paralympischen Weltcups im Gewichtheben in Santiago (Chile), der als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften vom 11. bis 18. Oktober in Kairo (Ägypten) dient, neun weitere Medaillen – darunter drei Goldmedaillen. Den Auftakt machte an diesem Samstag (16.) José Arimateia aus Pernambuco (Klasse bis 97 kg), der in seinem letzten Versuch 211 kg hob. Silber und Bronze gingen an die Chilenen Frank Filio und Nicolas Carrillo. Der Wettkampf in Santiago endet am Sonntag (17.).
In der Gewichtsklasse bis 107 kg glänzte Jean Pereira (bis 107 kg) aus Minas Gerais, der mit 213 kg im ersten Versuch Gold gewann. Silber gab es auch bei den Männern: Gustavo Amaral aus Rio de Janeiro stemmte im zweiten Versuch 241 kg.
Verwandte Neuigkeiten:In der Kategorie der Frauen über 86 kg gab es eine doppelte Dosis Grün und Gelb: Gold ging an Edilândia Araújo aus Bahia (Kategorie über 86 kg) mit 136 kg und Bronze an Alane Dantas aus Rio Grande do Norte mit 117 kg. Gewichtheberin Maka Kvinchia aus Georgien holte Silber.
Einen weiteren Doppelsieg erzielten die Brasilianerinnen: In der Klasse bis 61 kg holte Naira Gomes aus Pará Silber und Laira Silva Bronze. Siegerin wurde die Chilenin Camila Campos. In der Klasse bis 86 kg holte Gabrielle Diniz aus Brasília mit 115 kg Silber und Valéria Alves dos Santos aus Bahia mit 100 kg Bronze. Die Goldmedaille ging an Gastgeberin Marion Guajardo (125 kg).
Die brasilianische Delegation (neun Frauen und sieben Männer) startete am Freitag (16.) mit einem fulminanten Weltcup-Start und gewann drei Goldmedaillen – eine davon ein amerikanischer Rekord –, eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen. In der Gewichtsklasse bis 49 kg stellte Marco Túlio, der sein Wettkampfdebüt für die Erwachsenenmannschaft gab, mit 169 kg einen neuen Kontinentalrekord auf und übertraf damit die bisherige Marke (165 kg) des Chilenen Enmanuel González Rodríguez, die er im Juni in Peking (China) aufgestellt hatte. Die Silbermedaille ging an Lucas Santos aus dem Amazonasgebiet (148 kg) und die Bronzemedaille an José Monteiro Ortiz aus Venezuela.
In der 45-kg-Klasse der Frauen sicherte sich Brenda Pepe aus São Paulo, ein weiteres Neuling im Team, mit 95 kg Gold. Sie schlug damit Dilmary Perez (85 kg) aus Venezuela, die Silber holte, und Amália Gonzalez, die Bronze holte. Als Nächstes sicherte sich Cristiane Alves Reis aus Minas Gerais den obersten Platz auf dem Podium in der Klasse unter 55 kg. Sie hob im dritten Versuch 109 kg, 52 kg mehr als die Kubanerin Daniuvis Labrada, die Silber holte.
Ebenfalls am Freitag (16.) gewann Brasilien mit Cleusa Angélica aus Piauí eine Silbermedaille (in der Kategorie bis 41 kg) und zwei Bronzemedaillen: eine mit Bruno Carra aus São Paulo (Kategorie bis 65 kg) und eine weitere mit Júnior França aus Rio Grande do Norte (59 kg).
IstoÉ