Der Blackout hatte eine beispiellose Ursache im europäischen Stromnetz

Die stufenweise Abschaltung von Stromerzeugungszentren und die Spannungsspitzen im Stromnetz sind die wahrscheinlichsten Auslöser des Stromausfalls auf der iberischen Halbinsel am 28. April.
Das jüngste Update zur Untersuchung der europäischen Netzbetreiber zeigt eines mit Sicherheit: Ein derart kaskadierender Spannungsanstieg war noch nie zuvor mit einem Stromausfall im europäischen Stromnetz verbunden. Sollte sich bestätigen, dass der Stromausfall durch eine Kettenreaktion von Überspannungen verursacht wurde, bedarf es einer umfassenden Analyse und Untersuchung durch Experten aller europäischen Netzbetreiber, die in ENTSO-E zusammengeschlossen sind.
Obwohl noch kein Bericht vorliegt, weisen die von ENTSO-E beauftragten Experten bereits darauf hin, dass dieser „außergewöhnliche Vorfall“ die Notwendigkeit einer erhöhten Widerstandsfähigkeit des elektrischen Systems zur Kontrolle kaskadierender Spannungsspitzen aufgezeigt hat. Sie schlagen zwei Leitlinien vor:
- Führen Sie Verfahren ein, um die Kontrolle über das Spannungsmanagement und die Kapazität aller Akteure im elektrischen System zu stärken und so ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
2. Bewerten Sie, wie Netzverteidigungspläne elektrische Systeme besser vor diesem neuen Phänomentyp schützen können.
Die beauftragten Experten bestätigen, dass sie bereits alle angeforderten Daten von Netzbetreibern und Produktionsunternehmen erhalten und die anfänglichen Herausforderungen bei der Datenerhebung überwunden haben. Sie prüfen nun die Qualität und Vollständigkeit der Informationen.
Diese Woche kündigte das spanische Stromnetz eine Investition von 700 Millionen Euro zur Verbesserung der Systemsicherheit an. Zu den Maßnahmen gehört die Installation von sechs Synchronkompensatoren, Geräten zur Erhöhung der Systemträgheit und eines FACTS-Systems zur Spannungsstabilisierung bei Überlastung. Portugal wird voraussichtlich am 28. Juli Maßnahmen zur Reaktion auf den Stromausfall vorstellen.
observador