Pontal-Festival: Montenegro unter Beschuss greift zu Maßnahmen und nimmt Kommunalwahlen ins Visier


Angesichts der in Portugal wütenden Feuerfront und nach dem Fall der schwangeren Frau, die auf der Straße entbinden musste, stellt der Premierminister und Vorsitzende der PSD beim Pontal-Festival in Quarteira eine Reihe von Maßnahmen vor, die die Unterstützung der von den Bränden betroffenen Bevölkerung, einen Notfallplan und den Bau des Zentralkrankenhauses der Algarve umfassen sollen, ein Projekt, das bereits im Regierungsprogramm vorgesehen ist.
Und in einem Jahr voller Kommunalwahlen , die für den 12. Oktober, zwei Tage nach der Vorlage des Staatshaushaltsentwurfs für 2026, angesetzt sind, sollte die Rede von Luís Montenegro kämpferischer ausfallen und auf den deutlichen Sieg der letzten Parlamentswahlen vom 18. Mai und den Reformgeist der Regierung drängen , um den sozialdemokratischen Kandidaten Auftrieb zu verleihen, so die Analyse mehrerer von ECO befragter Politikwissenschaftler.
Neue Medizinstudiengänge ohne grünes LichtMontenegro nutzt die politische Zeit des Schulanfangs häufig, um symbolträchtige Maßnahmen anzukündigen. Im vergangenen Jahr umfasste dies beispielsweise einen Rentnerbonus zwischen 100 und 200 Euro, eine grüne Bahnfahrkarte für 20 Euro und die Eröffnung zweier neuer Medizinstudiengänge , einer an der Universität Trás-os-Montes und Alto Douro und der andere an der Universität Évora. Beide haben aufgrund von Mängeln in den Lehrkräften und im Lehrplan noch kein grünes Licht von der Agentur für Bewertung und Akkreditierung der Hochschulbildung (A3ES) erhalten.
Der Präsident von A3ES, João Guerreiro, erklärte gegenüber ECO, dass die Agentur derzeit „einige Vorschläge für Medizinstudiengänge analysiert, aber erst Ende September einen Bericht darüber vorlegen wird“.
Der neue außerordentliche Rentenzuschlag von 100, 150 und 200 Euro für Renten bis 1.567,50 Euro für dieses Jahr wurde bereits angekündigt und wird im September zusammen mit der außerordentlichen Senkung der Quellensteuertabellen ausgezahlt, die die IRS-Senkung ab Januar 2025 widerspiegelt. Rentner erhalten daher im nächsten Monat einen doppelten Bonus und diejenigen mit monatlichen Zahlungen bis 1.116 Euro brutto müssen keinen Abzug für die IRS vornehmen , d. h. der Quellensteuersatz beträgt wie im August 0 %.
Doch Luís Montenegro hat noch mehr in petto. „Unterstützung für die von den Bränden betroffene Bevölkerung“ könnte eine der Maßnahmen sein, so Paula Espírito Santo vom Institut für Sozial- und Politikwissenschaften (ISCSP) der Universität Lissabon. Diese Subventionen könnten an die Kommunen weitergeleitet werden, die sie dann verwalten – ein klares Zeichen in Richtung der PSD-Kandidaten, die bei den Kommunalwahlen am 12. Oktober antreten.
Die kritische Lage der Brände veranlasste die Exekutive, den Alarmzustand bis zum 15., also Freitag, zu verlängern. Dies erklärte der Premierminister persönlich. Daten des Instituts für Naturschutz und Wälder (ICNF) zeigen laut Diário de Notícias , dass die Flammen bereits mehr als 60.000 Hektar Land zerstört haben. Dies ist der zweithöchste Wert seit 2017. Dennoch ist dieser Rekord weit von den Zahlen aus den Jahren 2003 und 2005 entfernt.
Neues Krankenhaus an der AlgarveAuch der Nationale Gesundheitsdienst (SNS) wird ein heißes Thema sein, insbesondere nach der Rüge von Marcelo Rebelo de Sousa. Nach dem Fall der schwangeren Frau, die in Carregado auf der Straße entbunden hatte, warnte der Präsident der Republik, dass er bis Oktober, mitten in den Kommunalwahlen, mit den Ergebnissen der Regierung zum Notfallplan für Geburtshilfe rechne.
„ Mal sehen, ob die eingeleiteten Maßnahmen bis zum Ende des Sommers eine Stabilisierung ermöglichen, die das Problem des Personalmangels oder der Serviceorganisation ändert. Warten wir bis September oder Oktober “, gab das Staatsoberhaupt zu verstehen.
Es wird erwartet, dass Luís Montenegro den Bau des neuen Zentralkrankenhauses der Algarve ankündigt , der bereits im Regierungsprogramm enthalten war. Diese Maßnahme wird auch der Kandidatur des Sozialdemokraten Cristóvão Norte für den Stadtrat von Faro Auftrieb geben.
„Wohnungsbau könnte ein weiteres wichtiges Thema sein“, betont die Politikwissenschaftlerin Paula Espírito Santo, insbesondere weil es den Bürgermeistern am Herzen liege. In diesem Sinne könnte die Freigabe staatlicher Gebäude zur Erhöhung des öffentlichen Wohnungsangebots, wie in der Entschließung des Ministerrats zur Genehmigung der Leitlinien für die Ministerialreform vorgesehen , eine der angekündigten Maßnahmen sein.
„Es ist üblich, dass der Vorsitzende der Regierungspartei die politische Rentrée für zwei sich ergänzende Funktionen nutzt: einerseits, um Maßnahmen anzukündigen, die Teil des Staatshaushalts sein werden; andererseits, um die Parteibasis zu mobilisieren, auf Kritik der Opposition zu reagieren und die Agenda für die folgenden Monate festzulegen“, so die Analyse von Hugo Ferrinho Lopes, Doktorand am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Lissabon.
Im Fall von Luís Montenegro, so der Politikwissenschaftler, „bietet Pontal auch die Gelegenheit, sein Führungsnarrativ zu stärken – unter Hinweis auf den Sieg bei den Parlamentswahlen im Mai – und seine Position in einem Parteiensystem zu festigen, in dem es keine zweite Partei gibt, die die Opposition anführt und sich vom Rest abhebt (PS und Chega haben bei Wählerstimmen und im Parlament ungefähr die gleiche Stärke).“
Die bevorstehenden Kommunalwahlen verleihen Montenegro in diesem Jahr eine strategische Dimension. „Montenegro muss mit dem Land, aber auch mit den lokalen PSD-Strukturen sprechen. Es wird erwartet, dass er einen kämpferischen, aber ausgewogenen Stil an den Tag legt – und auf die Kritik der Opposition in Bereichen wie Bildung, Einwanderung und Feuerwehr reagiert – und dass er versucht, mögliche Schwächen der Regierung im Wohnungsbau und im Gesundheitswesen auszugleichen. In diesen Bereichen wird er wahrscheinlich keine Fronten eröffnen, ohne konkrete Maßnahmen vorlegen zu können , da dies die anfälligsten Bereiche der Regierung sind“, betont der Forscher weiter.
André Azevedo Alves vom Institut für Politikwissenschaften an der Katholischen Universität Portugals erwartet „einen kämpferischeren Ton, allerdings ohne direkte Feindseligkeit gegenüber politischen Gegnern oder dem Präsidenten der Republik (oder dem Verfassungsgericht selbst im Fall des Ausländergesetzes).“ Luís Montenegro werde voraussichtlich betonen, „dass man die Regierung regieren lassen muss, damit die eingeleiteten Reformen Früchte tragen können.“
Auch Hugo Ferrinho Lopes hofft, dass der Premierminister „Kampfbereitschaft mit einer Rhetorik der institutionellen Zusammenarbeit“ verbinden wird. „Montenegro weiß, dass es die Tür für konkrete Vereinbarungen mit der Sozialistischen Partei offen halten muss, insbesondere in Fragen von nationalem Interesse und Souveränität. Gleichzeitig wird es Chega nicht zu viel Raum überlassen wollen und sich dafür entscheiden, mit Vorschlägen in Bereichen wie Sicherheit, Einwanderung und öffentliche Ordnung auf der rechten Seite zu konkurrieren “, glaubt derselbe Politikwissenschaftler.
In diesem Sinne sieht André Azevedo Alves einen offenen Dialog mit Chega und der Sozialistischen Partei voraus. „Montenegro wird jedoch immer die Notwendigkeit betonen, regieren zu dürfen , und zwar in etwa nach dem Motto, ‚blockierende Kräfte‘ (obwohl dieser Ausdruck nicht verwendet wird) zu vermeiden“, fügt der Leiter des Masterstudiengangs für öffentliche Politik an der Katholischen Universität Portugals hinzu.
Von Pontal nach Avante!: Die Rückkehr der PartysDas Pontal-Festival auf der Quarteira-Promenade in Loulé, das in diesem Jahr ein Toy-Konzert beinhaltet, ist wie üblich die erste Party im Backrée . Am 30. folgt die Liberale Initiative (IL) mit dem Festival „Agosto da Liberdade“, ebenfalls an der Algarve, in Albufeira, das das Debüt der neu gewählten Vorsitzenden Mariana Leitão markiert.
Chega hat bislang noch nicht festgelegt, wie und wo seine politische Rückkehr stattfinden wird. In den letzten Jahren bestand sie stets aus einer Dinner-Kundgebung an der Algarve im August.
Der Linksblock (BE) hält am 30. und 31. August erneut sein traditionelles Sozialismusforum in Coimbra ab. Zu den Rednern dieses Diskussionsforums zählen neben der Parteikoordinatorin Mariana Mortágua auch die Europaabgeordneten Catarina Martins (BE) und Marta Temido (PS) sowie der ehemalige Parteivorsitzende Francisco Louçã.
Die Universitätsstadt wird auch der Ort sein, den der im Juni gewählte Generalsekretär der PS, José Luís Carneiro , für den Auftakt des neuen politischen Zyklus gewählt hat, indem er am 6. September am Gemeindekongress der Partei teilnimmt.
Livre , das normalerweise im September eine Veranstaltung mit dem Titel „Os Setembristas“ organisiert, die die Debatte von Ideen fördern soll, hat seinen Termin für dieses Jahr noch nicht endgültig festgelegt und es ist bisher nur bekannt, dass die Veranstaltung am 6. und 7. September in Porto stattfinden wird.
Die PCP wird ihren Rentrée wie üblich mit dem Avante!-Festival am 5., 6. und 7. September in Quinta da Atalaia in Seixal feiern , doch vor der traditionellen kommunistischen Veranstaltung wird der Generalsekretär der Partei, Paulo Raimundo, mehrere Initiativen im ganzen Land durchführen, wie beispielsweise eine Dinner-Rallye an diesem Freitag in Vila Real de Santo António.
Die CDS-PP hat lediglich angedeutet, dass ihr Parteieintritt am 6. September in Vale de Cambra stattfinden wird . Die PAN bereitet ihr politisches Debüt noch vor, kündigt aber bereits an, dass sie versuchen wird, mehrere Veranstaltungen mit den Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag des Tierschutzgesetzes zu verbinden. Die Feierlichkeiten finden am Wochenende des 13. und 14. September statt, beginnend mit einer Konferenz in Lissabon am 12. September.
Der einzige Stellvertreter der JPP, Filipe Sousa, sagte gegenüber Lusa, er werde keine neue Amtszeit ankündigen, da seine Partei „nicht von Neuanfängen lebt, sondern immer in Bewegung ist“.
ECO-Economia Online