Portugal zahlt weniger für kurzfristige Schulden

Portugal kehrte heute auf die Märkte zurück und zahlte im Vergleich zur vorherigen Auktion weniger für kurzfristige Schulden, um sich mit einer Milliarde Euro zu finanzieren.
Es wurden 12-monatige Treasury Bills (BT) (Fälligkeit 17. Juli 2026) zu einem Zinssatz von 1,906 % im Volumen von einer Milliarde Euro platziert, wobei die Nachfrage das Angebot um das 2,83-Fache überstieg.
Portugal kehrte mit der Emission eines 12-monatigen Schatzwechsels im Wert von 1 Milliarde Euro auf den Markt zurück. Im Mai hatte das Land bereits Schuldtitel mit der gleichen Laufzeit zu einem Zinssatz von 1,949 Prozent emittiert. Dieses Mal war der Zinssatz etwas niedriger und lag bei 1,906 Prozent. Die Nachfrage war stark und überstieg das Angebot um das 2,83-Fache, sagte Filipe Silva, Investment Director bei Banco Carregosa, in einer Erklärung.
Der Markt befinde sich weiterhin auf einem Abwärtstrend bei den kurzfristigen Zinsen, „um einer Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Europäische Zentralbank zuvorzukommen, die, wenn sie denn tatsächlich eintritt, nach dem Sommer erfolgen dürfte“, sagte er.
Diese mögliche Senkung werde „von der Wirtschaftsentwicklung und den möglichen Auswirkungen der Zölle auf das Wirtschaftswachstum abhängen, insbesondere da noch nicht alle Vereinbarungen abgeschlossen sind. Portugal ist nach wie vor eines der Länder mit der geringsten Spanne im Vergleich zu Deutschland und wird letztlich von niedrigeren Schuldendienstraten profitieren“, so der Beamte.
– Nachrichten um 11:53 Uhr mit dem aktualisierten Zinssatz korrigiert
jornaleconomico