Regierung prognostiziert Einnahmenwachstum und kündigt Freigabe von 20,6 Milliarden R$ im Haushalt 2025 an

Die Ministerien für Finanzen und Planung gaben am Dienstag, dem 22., die Freigabe von 20,6 Milliarden Real im Haushalt 2025 bekannt. Die Anpassung erfolgt, nachdem der Oberste Bundesgerichtshof die Änderungen der Finanztransaktionssteuer (IOF) bestätigt hat .
Welche Ministerien von der Mittelfreigabe betroffen sein werden, wurde noch nicht bekannt gegeben. Die Behörden müssen das Wirtschaftsteam der Regierung innerhalb von fünf Werktagen über die einzubeziehenden Programme informieren.
Zur Begründung der Aufhebung der Notfallmaßnahmen heißt es im Bericht erhöhte die Nettoumsatzprognose um 27,1 Milliarden R$ (Bundeseinnahmen abzüglich obligatorischer Überweisungen an Bundesstaaten und Gemeinden). Die Ausgabenprognose wurde um 5 Milliarden R$ erhöht.
Dem Bericht zufolge ist die Versteigerung des überschüssigen Öls der Union aus den Vorsalzgebieten eine der wichtigsten zusätzlichen Einnahmequellen. Die größte Ausgabenbelastung entsteht durch die kontinuierliche Leistungszahlung (Continuous Benefit Payment, BPC), die bis 2025 voraussichtlich um 2,9 Milliarden Real steigen wird.
Laut den von der Regierung veröffentlichten Daten wurde der gesamte Haushaltsblock, der bis Mai dieses Jahres 31,3 Milliarden Reais betrug, auf 10,7 Milliarden Reais reduziert.
Eine Haushaltssperre liegt vor, wenn die obligatorischen Ausgaben steigen und die nicht obligatorischen Ausgaben kontrolliert werden müssen. Eine Haushaltssperre liegt vor, wenn die Einnahmen knapp sind, d. h. niedriger als erwartet ausfallen.
CartaCapital