Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

50 Millionen Jahre alte Bakterien könnten beim sauberen Recycling von Batterien helfen

50 Millionen Jahre alte Bakterien könnten beim sauberen Recycling von Batterien helfen

Ein britisches Startup glaubt, dass die Lösung für ein umweltfreundlicheres Batterierecycling in Bakterien liegen könnte, die vor 50 Millionen Jahren erstmals auf der Erde auftauchten. Cell Cycle, Teil der SER Group, hat die LithiumCycle-Methode entwickelt, bei der diese Mikroben zum „Zerlegen“ von Batterien und zur Rückgewinnung wichtiger Mineralien wie Lithium, Nickel und Kobalt eingesetzt werden.

Die betreffenden Bakterien sind seit Jahrtausenden für die Bildung von Metallen verantwortlich und können nun Teil eines Prozesses sein, der wenig Energie benötigt und wenige Emissionen erzeugt, um diese Komponenten zu recyceln. Die Inspiration für dieses Verfahren kam von der Idee, dass Bakterien bereits seit vielen Jahren zur Gewinnung von Mineralien und auch erfolgreich zur Rückgewinnung von Metallen aus Elektroschrott eingesetzt werden.

Max Nagle, der Leiter des Unternehmens, erklärt: „Es gibt viel Wissen, Erfahrung und Anwendungsmöglichkeiten in anderen Branchen, und Batterien sind derzeit ein heißes Thema. Warum hat also niemand diesen [Prozess] auf etwas so Künstliches wie Batterien übertragen? Bakterien haben sich in anderen Bereichen und Branchen bewährt und sind in der Lage, jedes erdenkliche kritische Mineral zu gewinnen. Diese Bakterien gibt es schon länger als die Menschheit, sie sind 50 Millionen Jahre alt und haben unsere Küsten, Inseln, die Art und Weise, wie Metalle entstehen und produziert werden, und vieles mehr geprägt“, zitiert Engineer Live .

Die vorgeschlagene Methode beinhaltet die Installation eines Bioreaktortanks, in dem der Trennungsprozess stattfindet. Wenn Sie eine größere Kapazität benötigen, müssen Sie lediglich die Größe dieses Tanks erhöhen.

Cell Cycle beabsichtigt, die Möglichkeit zu prüfen, die Technologie in einer derzeit noch nicht existierenden Anlage zur Batterieraffination und zum Recycling in Großbritannien einzusetzen. Das Startup wird bei seiner Expansion von Innovate UK und der Coventry University unterstützt und stellt derzeit die Fertigstellung eines zweiten Labors an seinem Hauptsitz in Manchester fertig. Im Jahr 2026 soll ein kommerzieller Dienst eingeführt werden.

Die von Cell Cycle verwendeten Bakterien leben in Umgebungen mit der menschlichen Körpertemperatur von 37 Grad Celsius, was bedeutet, dass sie nicht viel Energie für ihre Erhaltung benötigen. Mikroorganismen sind außerdem in der Lage, sich zu regenerieren, indem sie sich von CO2 ernähren und schließlich Sauerstoff in das System zurückführen. Dieser Prozess ist nicht nur kohlenstoffneutral, sondern effektiv auch negativ.

Der von der Natur inspirierte Ansatz könnte einen großen Durchbruch in einer Welt darstellen, die zunehmend von Elektrofahrzeugen dominiert wird und in der die Versorgung mit kritischen Mineralien immer genauer unter die Lupe genommen wird.

Visao

Visao

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow