Beginn der Gerichtsferien, Unterbrechung wichtiger Fälle

Die Sommerferien der Gerichte beginnen diesen Mittwoch und dauern bis zum 31. August, mit Unterbrechungen durch aufsehenerregende Prozesse wie die Fälle BES und Operação Marquês, deren Sitzungen im September wieder aufgenommen werden.
Die Wochen vor dieser Schließung waren geprägt vom Beginn der Operation Marquês , deren Hauptangeklagter der ehemalige Premierminister José Sócrates ist, und vom Streik der Staatsanwaltschaft, der zur Verschiebung von Verfahren im ganzen Land führte.
Der Prozess gegen José Sócrates und 20 weitere Angeklagte, denen 117 Korruptions-, Geldwäsche- und Steuerbetrugsdelikte vorgeworfen werden, begann am 3. Juli. Die von Richterin Susana Seca angeführte Gruppe geht in die Gerichtsferien, ohne die ersten Erklärungen des ehemaligen sozialistischen Premierministers abgeschlossen zu haben, der in drei der vier Sitzungen das Wort ergriffen hatte.
Auch der Prozess im Hauptverfahren im Zusammenhang mit der Insolvenz der Banco Espírito Santo (BES) wird im September fortgesetzt.
Auch in diesem Fall, in dem der frühere Vorsitzende des BES, Ricardo Salgado, der Hauptangeklagte ist, vernimmt das Gericht Zeugen – insgesamt sind es über 700, die von der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung aufgerufen wurden.
Im Bankensektor unterbrachen die Gerichte zudem den Prozess im Fall BES Angola (BESA), in dem es um Straftaten wie Untreue, Geldwäsche und Betrug geht.
Neben Ricardo Salgado ist der ehemalige Präsident von BESA, Álvaro Sobrinho, ein weiterer Hauptangeklagter.
Auch die Verlesung des Urteils im Verfahren um Beleidigungen und versuchte Angriffe von Leugnern gegen den ehemaligen Admiral Henrique Gouveia e Melo und Ferro Rodrigues, den ehemaligen Präsidenten der Versammlung der Republik, findet nach den Gerichtsferien statt.
Im September werden die zehn Angeklagten in diesem Fall die Ergebnisse von drei Gerichtsverhandlungen erfahren.
Ein weiterer noch nicht abgeschlossener Fall ist der Fall der Anti-Raucherhalsbänder, dessen Urteil für Oktober geplant ist.
Einer der 19 Angeklagten in diesem Fall ist der ehemalige Staatssekretär für Zivilschutz, José Artur Neves. Die Anklagepunkte lauten auf Betrug bei der Erlangung von Subventionen, wirtschaftliche Beteiligung an Unternehmen und Machtmissbrauch im Zusammenhang mit öffentlichen Aufträgen und dem Kauf von Selbstschutzhalsbändern im Rahmen des Programms „Sicheres Dorf – Sichere Menschen“, das nach den Waldbränden 2017 ins Leben gerufen wurde.
Eine weitere Entscheidung, die erst im September verkündet wurde, betrifft die Klage, in der das Gesangsduo „Anjos“ Schadensersatz in Höhe von über einer Million Euro für Schäden fordert, die angeblich durch ein von der Komikerin Joana Marques veröffentlichtes Video entstanden sind.
Der Prozess gegen den PSP-Offizier, der des Mordes an Odair Moniz in Cova da Moura, Amadora, im Oktober letzten Jahres angeklagt ist, beginnt nach diesen Gerichtsferien. Die erste Sitzung ist für den 15. Oktober im Gerichtsgebäude von Sintra angesetzt.
Auch der Prozess im Rahmen der Operation Lex, in die der ehemalige Benfica-Präsident Luís Filipe Vieira und der ehemalige Richter Rui Rangel verwickelt sind, werde am 15. Oktober beginnen, entschied der Oberste Gerichtshof an diesem Dienstag, vor Beginn der Gerichtsferien.
Auch im Fall Duarte Lima könnte es nach dem 31. August zu weiteren Entwicklungen kommen, da die Staatsanwaltschaft Anfang dieses Monats eine Frist von 45 Tagen beantragt hatte, um die fehlenden Aufzeichnungen im Fall des ehemaligen PSD-Abgeordneten, der des Mordes an Rosalina Ribeiro im Jahr 2009 angeklagt ist, von Brasilien zu erhalten.
Sollten aus Brasilien keine Informationen eintreffen, wird die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob sie die Eröffnung eines Prozesses beantragt oder nicht.
Was die Ermittlungen betrifft, beginnt die Gerichtspause mit einigen noch ungelösten, hochkarätigen Fällen. Das Ergebnis der präventiven Ermittlungen gegen Spinumviva, das Familienunternehmen von Luís Montenegro, ist noch nicht bekannt, und es ist unklar, ob sie abgeschlossen oder eine Untersuchung eingeleitet wurde.
observador