Russland und Nordkorea starten diesen Monat Direktflüge

Verfolgen Sie unseren Liveblog zum Krieg in der Ukraine
Nordkorea und Russland werden ab dem 27. Juli Direktflüge zwischen Moskau und Pjöngjang aufnehmen und so die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern stärken, gab die russische Regierung am Dienstag bekannt.
Dies sei die erste direkte Flugverbindung zwischen den beiden Hauptstädten. Der Flug werde etwa acht Stunden dauern, teilte das russische Verkehrsministerium der russischen Nachrichtenagentur TASS mit. Zunächst werde die Verbindung einmal im Monat angeboten, um eine stabile Nachfrage zu gewährleisten und die Auslastung der Flüge sicherzustellen.
Die Ankündigung des Termins erfolgte fünf Tage, nachdem die russische Luftverkehrsbehörde Nordwind mit Sitz in Moskau die Genehmigung erteilt hatte, regelmäßige Flüge zwischen den beiden Städten mit einer maximalen Frequenz von zwei Verbindungen pro Woche durchzuführen.
Bislang war die einzige direkte Flugverbindung zwischen den beiden Ländern die Strecke zwischen Wladiwostok (Ostrussland) und Pjöngjang.
Die Ankündigung folgt auf den Besuch des russischen Außenministers Sergej Lawrow in Nordkorea in der vergangenen Woche, bei dem es auch zu einem Treffen mit dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un kam, der seine „ bedingungslose Unterstützung “ für Russland im Krieg gegen die Ukraine bekräftigte.
Lawrow traf sich auch mit seinem nordkoreanischen Amtskollegen Choe Son-hui. Beide bekräftigten ihren Wunsch, durch den 2024 unterzeichneten bilateralen Vertrag, der eine gegenseitige Verteidigungsklausel für den Fall einer Aggression enthält, eine „langfristige strategische Partnerschaft“ anzustreben.
Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea haben sich seit der Unterzeichnung dieses Vertrags verstärkt, und Pjöngjang soll im Austausch gegen Flugabwehrwaffensysteme Truppen, Raketen und Munition zur Unterstützung der russischen Invasion in die Ukraine geschickt haben.
Die Wiederaufnahme von Direktflügen folgt anderen jüngsten Entwicklungen im Verkehrssektor.
Am 17. Juni nahmen Russland und Nordkorea den direkten Zugverkehr zwischen Moskau und Pjöngjang wieder auf, der seit 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie ausgesetzt war. Der Zugverkehr gilt als die längste Nonstop-Zugfahrt der Welt, bei der in nur acht Tagen mehr als 10.000 Kilometer zurückgelegt wurden.
Die beiden Nationen einigten sich außerdem darauf, die Eisenbahnstrecke zwischen Pjöngjang und Chabarowsk (Russischer Fernost) wieder in Betrieb zu nehmen , die Frequenz der Flüge zwischen den beiden Ländern zu erhöhen und mit dem gemeinsamen Bau einer Brücke für den Fahrzeugverkehr über den Fluss Tumen zu beginnen. Dies entspricht den strategischen Verpflichtungen zur Stärkung der Zusammenarbeit im Verkehrsbereich.
observador