Russen werden an Bußgelder für Kinderwagen und Fahrräder in den Eingängen ihrer Wohnhäuser erinnert.

Die Staatsduma warnte vor Geldstrafen für die Lagerung von Eigentum in den Eingängen von Mehrfamilienhäusern.

Testbanner unter dem Titelbild
Bewohner von Mehrfamilienhäusern, die Kinderwagen, Schlitten, Fahrräder und andere Gegenstände in Eingängen außerhalb der dafür vorgesehenen Bereiche abstellen, können wegen Verstoßes gegen Brandschutzbestimmungen mit einer Geldstrafe belegt werden. Dies gab Wladimir Koschelew (LDPR), Erster stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Bauwesen, Wohnungswesen und Kommunalwirtschaft der Staatsduma, in einem Interview mit TASS bekannt.
Dem Abgeordneten zufolge sind neue Wohngebäude mit separaten Abstellbereichen für Kinderwagen, Schlitten und Fahrräder ausgestattet. Diese entsprechen den Brandschutzbestimmungen und sind in der technischen Dokumentation des Gebäudes aufgeführt. In vielen älteren Gebäuden fehlen jedoch solche Bereiche, sodass das Abstellen persönlicher Gegenstände in den Eingängen verboten ist.
Koshelev betonte, dass dieses Verbot durch Brandschutzbestimmungen und technische Brandschutzvorschriften geregelt sei. Verstöße gegen Brandschutzbestimmungen werden gemäß Artikel 20.4 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten der Russischen Föderation mit Verwaltungsstrafen geahndet. Bürgern droht eine Verwarnung oder eine Geldstrafe von 5.000 bis 15.000 Rubel für das Vermüllen von Treppenhäusern.
Die Staatsduma versprach außerdem, die Strafen für das Rauchen und den Alkoholkonsum in den Eingängen von Mehrfamilienhäusern zu verschärfen.
mk.ru