Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Russia

Down Icon

Gesundheitswesen: Vertrauen in Ärzte und medizinische Fehler

Gesundheitswesen: Vertrauen in Ärzte und medizinische Fehler

Heute um 14:53 Uhr

Laut der Umfrage glaubt jeder Dritte (38 %), dass die meisten modernen russischen Ärzte hochqualifiziert sind. Etwa ebenso viele (40 %) sind der gegenteiligen Meinung. 13 % der Befragten zweifelten häufig an der Diagnose oder der verordneten Behandlung, 38 % selten und 41 % gaben an, nie an der Professionalität des Arztes gezweifelt zu haben.
Daten herunterladen

FOMnibus ist eine repräsentative Umfrage unter der Bevölkerung ab 18 Jahren. An der Umfrage nahmen 1.500 Personen teil – Einwohner von 97 städtischen und ländlichen Siedlungen in 51 Teilgebieten der Russischen Föderation. Die Interviews wurden persönlich am Wohnort der Befragten durchgeführt. Die statistische Fehlerquote liegt unter 3,6 %.

Materialien

52 % der Russen verfolgen Sportnachrichten und -ereignisse. Bei Männern ist dieser Wert mit 61 % höher. 46 % der Befragten interessieren sich nicht für Sport. 73 % der Befragten sind der Meinung, dass der Staat vor allem Gelder für die Entwicklung des Breitensports ausgeben sollte, 16 % für die Ausbildung von Profisportlern.

55 % der Russen halten die Grippe für eine gefährliche und ernste Krankheit, während 34 % dies nicht glauben. Laut 44 % der Umfrageteilnehmer können Grippeimpfungen vor dieser Krankheit schützen, während 35 % die gegenteilige Meinung vertreten.

63 % der Russen achten auf ihre Gesundheit, häufiger unter den Jüngsten (71 %). Ein Drittel der Befragten achtet jedoch nicht besonders auf ihre Gesundheit. 68 % der Umfrageteilnehmer unterziehen sich mindestens alle paar Jahre einer ärztlichen Untersuchung, während 31 % der Befragten dies nicht tun.

75 % der Russen planen nicht, die Olympischen Spiele in Paris zu verfolgen. Als Hauptgrund nannten die Befragten, dass russische Athleten nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen durften und nur einige von ihnen unter neutraler Flagge antreten durften. Gleichzeitig planen 21 % dennoch, die Spiele zu verfolgen.

40 % der Umfrageteilnehmer geben an, sich nicht persönlich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, 39 % sagen, dass sie sich bereits mit dem Coronavirus infiziert haben, davon 31 % mit einer milden Form, 8 % mit einer schweren. 51 % der Russen glauben, dass die Wahrscheinlichkeit, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, dort, wo sie heute leben, gering ist, 15 % glauben, dass sie hoch ist.

fom.

fom.

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow