Aktivität geht weiter: Wissenschaftler haben eine weitere Sonneneruption registriert

Am Freitagmorgen ereignete sich eine weitere Sonneneruption der Klasse M

Testbanner unter dem Titelbild
Die Sonne zeigt weiterhin hohe Aktivität. Am Freitagmorgen registrierten Astronomen einen weiteren Ausbruch der Klasse M2.8. Dies berichteten Spezialisten des Labors für Sonnenastronomie des Instituts für Weltraumforschung der Russischen Akademie der Wissenschaften.
Wissenschaftlern zufolge erzeugt die Sonne weiterhin starke Eruptionen. Heute wurde ein weiterer Ausbruch der Klasse M2.8 registriert. Dieser Ausbruch setzt eine Reihe von Ereignissen fort, die am 3. August begannen. Im Laufe einer Woche wurden auf der Sonne mehrere Eruptionen der Klasse M registriert, darunter eine besonders starke, die die Stärke M4.4 erreichte.
Am Donnerstag, dem 7. August, wurden zwei starke Eruptionen beobachtet, berichtete die Agentur TASS unter Berufung auf Spezialisten des Instituts für Angewandte Geophysik.
Zuvor hatten Wissenschaftler des Labors für Solarastronomie des Instituts für Weltraumforschung der Russischen Akademie der Wissenschaften und des Instituts für Solar-Terrestrische Physik der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften die Russen über den stärksten magnetischen Sturm seit zwei Monaten informiert, der die Erde am Freitag, dem 8. August, treffen würde.
Autoren:
mk.ru