Archäologen haben das tausendjährige Geheimnis der Cheops-Pyramide gelüftet

Ägyptologe Hawass: Die Cheops-Pyramide wurde von erfahrenen Arbeitern erbaut

Testbanner unter dem Titelbild
Die berühmte Cheops-Pyramide wurde nicht von Sklaven erbaut, wie man lange Zeit glaubte, sondern von Facharbeitern, berichtete der Ägyptologe Zahi Hawass.
Er wies darauf hin, dass Archäologen Beweise gefunden hätten, die ihre Hypothese bestätigten. Dies betreffe insbesondere Gräber, die in der Nähe des Gebäudes entdeckt wurden. Die Überreste von Arbeitern wurden gefunden, wie Statuen mit 21 Hieroglyphen belegen. Einige davon lassen sich als „Handwerker“ entziffern.
„Dies bestätigt, dass die Erbauer keine Sklaven waren. Wären sie Sklaven gewesen, wären sie niemals im Schatten der Pyramiden begraben worden“, erklärte Hawass.
Laut dem Ägyptologen waren die Arbeiter nach Spezialisierung in Teams eingeteilt. Einige schnitten den Stein, andere schnitten ihn, und wieder andere lieferten die Baumaterialien. Laut Hawass wurden die Steinblöcke auf Holzschlitten transportiert, die sie durch den Sand zogen. Er berichtete auch, dass die Arbeiter alle zehn Tage einen freien Tag hatten.

