Der Unterschied zwischen violetten Lebensmitteln

Experten zufolge sind die gesundheitlichen Vorteile der natürlichen Pigmente, die Obst und Gemüse für die violetten, roten und blauen Farbtöne sorgen, unbestritten. „Anthocyanin, die geheimnisvolle Kraft hinter diesen Farben, ist ein kraftvoller Bestandteil, der unsere Gesundheit unterstützt“, erklärt der Internist Prof. Dr. Osman Erk diese Besonderheit violetter Lebensmittel wie folgt:
Sie kooperierenProf. Dr. Osman Erk
Die Kraft von Lila beruht nicht nur auf Anthocyanen. Es ist auch mit anderen phenolischen Verbindungen (Quercetin, Kämpferol, Ellagsäure, Punicinsäure, Resveratrol, Pterostilbene), Vitaminen und Mineralstoffen verbunden. All diese Elemente wirken wie ein harmonisches Orchester zusammen und erzielen erhebliche gesundheitliche Vorteile. Bio-Obst und -Gemüse enthalten mehr Anthocyane.
Es bekämpft KrebsAnthocyane verhindern dank ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften die Entstehung und Ausbreitung von Krebszellen.
Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass Brombeeren und Heidelbeeren eine schützende Wirkung gegen häufige Krebsarten wie Brust-, Dickdarm-, Prostata- und Lungenkrebs haben können.
Dunkle Himbeeren verlangsamen nachweislich die Krebsentwicklung bei Dickdarmpolypen.
Gesundheitliche Auswirkungen von Anthocyan Schützt Herz und BlutgefäßeAnthocyane senken den Blutdruck, indem sie die Stickoxidfreisetzung erhöhen, die Blutgerinnung verringern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken, indem sie Gefäßentzündungen und die Oxidation von LDL-Cholesterin verhindern.
Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 belegte die positiven Auswirkungen des Heidelbeerkonsums auf die Thrombozytenfunktion, den Blutdruck und das HDL-Cholesterin.
Es verlangsamt die AlterungAnthocyane reduzieren oxidativen Stress, indem sie mit ihrer starken antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung freie Radikale bekämpfen. Diese antioxidative Wirkung reduziert den Alterungsprozess und das Risiko von durch oxidativen Stress verursachten Krankheiten.
Schützt vor DiabetesAnthocyane beugen der Entstehung von Diabetes vor. Sie reduzieren die Aktivität von Enzymen, die an der Aufnahme von Kohlenhydraten beteiligt sind, verlangsamen die Bildung und Übertragung von Glukose in den Blutkreislauf und verhindern so Blutzuckerspitzen.
Erhöht die Anzahl guter BakterienAnthocyane kommen vor allem im Darm vor, verbessern die Barrierefunktion und tragen zum Gleichgewicht der Darmflora bei. Sie wirken als Präbiotika und erhöhen die Anzahl nützlicher Bakterien im Darm.
Stärkt das GedächtnisAnthocyane tragen zur Vorbeugung neurodegenerativer Erkrankungen (Alzheimer, Parkinson usw.) bei, indem sie die Blut-Hirn-Schranke schützen. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Anthocyane das Gedächtnis und die Lernfähigkeit verbessern.
Obst und Gemüse sind reich an AnthocyanenLila gefärbtes Obst und Gemüse hat einen hohen Anthocyangehalt.
Zu den anthocyanreichen Lebensmitteln gehören Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Weintrauben, Schwarzkirschen, schwarze Karotten, Pflaumen, Auberginen, Rote Bete, lila Blumenkohl, lila Grünkohl, lila Artischocken, lila Kartoffeln, Aronia, schwarze Maulbeeren, Sauerkirschen, Preiselbeeren, Erdbeeren, Holunderbeeren und Granatäpfel. Anthocyane kommen auch in Pflanzen wie schwarzem Reis, Pollen und Sumach vor.
Sie haben den höchsten ORAC-WertORAC bewertet den Antioxidantiengehalt von Lebensmitteln. Hier sind einige violette Lebensmittel und ihr Antioxidantiengehalt:
Anthocyane tragen maßgeblich zum Lebenszyklus, zur Anpassung und zu den Fortpflanzungsstrategien von Pflanzen bei. Schädliche UV-Strahlen im Sonnenlicht verursachen DNA-Schäden im Pflanzengewebe. Anthocyane reduzieren diese schädliche Wirkung und schützen die Pflanze.
Hitze, Kälte, Trockenheit, Feuchtigkeit, Wind und schädliche Krankheitserreger verursachen ebenfalls Umweltstress für Pflanzen. Anthocyane helfen Pflanzen, sich an belastende Umweltbedingungen anzupassen.
Auf den Menschen hat es die gleiche Wirkung.
Anthocyane haben, genau wie Pflanzen, eine schützende Wirkung auf den Menschen. Sie reduzieren die Giftstoffansammlung im Körper, indem sie freie Radikale bekämpfen, denen wir durch Luftverschmutzung und verfälschte Lebensmittel sowie durch die Stoffwechselaktivität ausgesetzt sind.
SÖZCÜ