Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die Gefahr, die in der Wassermelone steckt! Wir werden vergiftet, während wir es kommen sehen

Die Gefahr, die in der Wassermelone steckt! Wir werden vergiftet, während wir es kommen sehen

Mit dem Sommer steigt der Obstkonsum . Besonders Wassermelonen gehören aufgrund ihres köstlichen Geschmacks und ihrer erfrischenden Wirkung zu den beliebtesten Früchten. Allerdings verderben Wassermelonen bei Hitze schnell und können bei unsachgemäßem Verzehr zu Lebensmittelvergiftungen führen . Experten raten daher zur Vorsicht , insbesondere beim Kauf von losen oder geschnittenen Wassermelonen .

Ernährungswissenschaftler und Infektionsmediziner warnen davor, dass Bakterien auf der Oberfläche von Wassermelonen und auf dem Messer, mit dem sie geschnitten werden, eine Gesundheitsgefahr darstellen. Länger ungekühlt gelagerte Wassermelonen können gefährliche Mikroorganismen wie Salmonellen und Listerien bilden. Diese Bakterien können Lebensmittelvergiftungen auslösen, die sich in Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und sogar hohem Fieber äußern .

Unter unhygienischen Bedingungen geschnittene Wassermelonen stellen ein ernstes Risiko dar, insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem . Das ungewaschene Schneiden von Wassermelonen aus dem Supermarkt oder vom Bauernmarkt kann außerdem dazu führen, dass Mikroorganismen über das Messer in die Frucht gelangen.

GOLDENE REGELN FÜR DEN SICHEREN WASSERMELONENVERZEHR

Experten geben folgende Empfehlungen für den sicheren Verzehr von Wassermelonen :

Achten Sie vor dem Kauf der Wassermelone auf die Sauberkeit ihrer Außenfläche .

Vermeiden Sie offen verkaufte Wassermelonenscheiben .

Waschen Sie die Außenfläche der Wassermelone vor dem Schneiden gründlich mit reichlich Wasser .

Messer und Schneidebrett müssen sauber sein und dürfen nicht mit rohem Fleisch in Berührung gekommen sein.

Lassen Sie die Wassermelone nach dem Schneiden nicht längere Zeit draußen liegen , sondern bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

Wenn Ihnen der Geschmack, Geruch oder die Konsistenz der Wassermelone ungewöhnlich ist, sollten Sie sie nicht verzehren.

Wassermelonen sind aufgrund ihrer erfrischenden Wirkung und wohltuenden Wirkung auf Sommertischen unverzichtbar , können jedoch bei Nichtbeachtung der Hygienevorschriften eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.

Wenn Sie die Warnungen der Experten beachten, können Sie Wassermelonen bedenkenlos verzehren. Denken Sie daran : Ein gesunder Sommer liegt in Ihren Händen .

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow