Die Gefahr einer Keim- und Pilzinfektion kann die Freude am Pool trüben.

Angesichts der zunehmenden Sommerhitze suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad. Experten warnen jedoch vor den gesundheitlichen Risiken, die dort lauern.
Chirurgin Dr. Birsen Bilge warnte die Bürger vor Keim- und Pilzinfektionen. Sie betonte, dass sich Pilze besonders gut in Schwimmbädern, Duschbereichen und auf feuchten Böden verbreiten können. Sie sagte: „Insbesondere Barfußlaufen begünstigt die Verbreitung von Infektionen wie Fußpilz. Warme und feuchte Umgebungen fördern das schnelle Wachstum von Pilzen. Darüber hinaus können sich Bakterien und Viren leicht vermehren, wenn das Schwimmbeckenwasser nicht ausreichend desinfiziert wird. Dies kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, von Durchfall bis hin zu Hautinfektionen.“
5 goldene Regeln für eine gesunde Poolnutzung
Die Fachärztin für Geburtshilfe und Gynäkologie des Medicana International Samsun Hospital, Dr. Birsen Bilge, erläuterte die Besonderheiten bei der Nutzung von Schwimmbädern. „Schwimmbäder sollten regelmäßig gereinigt und mit Chlor desinfiziert werden. Ein ausgeglichener pH-Wert verhindert zudem die Verbreitung von Keimen. Duschen Sie vor und nach dem Schwimmbadbesuch, wechseln Sie nasse Badeanzüge und benutzen Sie ein trockenes Handtuch. Tragen Sie Hausschuhe, anstatt barfuß im Becken zu laufen. Das Reinigen von Augen und Ohren nach dem Schwimmen verringert das Infektionsrisiko. Bei Symptomen wie Juckreiz, Hautausschlag oder Rötungen suchen Sie umgehend einen Facharzt auf“, sagte sie.
Chirurg Dr. Bilge erklärte, dass es zwar nicht notwendig sei, Schwimmbäder komplett zu meiden, man aber durch die Einhaltung einfacher Hygieneregeln einen gesunden Urlaub verbringen könne. Er sagte: „Wir können sowohl unsere eigene Gesundheit als auch die unserer Mitmenschen schützen, indem wir einfache Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wenn wir Hygieneregeln einhalten, können wir den Sommer in vollen Zügen genießen.“
ahaber