Hitzewarnung: Experte nennt Risikogruppen


Extreme Hitzewellen fordern im ganzen Land ihren Tribut. In Trabzon treibt das ungewöhnlich heiße Wetter die Menschen, die Abkühlung suchen, ans Meer, in Parks, Gärten und schattige Plätze.

Experten warnen, dass direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere in den Mittagsstunden, und übermäßige Hitze in Innenräumen zu Problemen mit Organen wie Herz und Nieren führen können. Der Lungenfacharzt Prof. Dr. Tevfik Özlü erklärte, der Anstieg der Lufttemperaturen werde anhalten und die Risikogruppen, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind, treffen und zu verschiedenen Erkrankungen führen. Er sagte: „Eine Hitzewelle steht bevor. Wir werden nächste Woche in der Türkei heiße Tage erleben. Hitzewellen und hitzebedingte Todesfälle werden in Europa schon lange gemeldet.“

Bei extremer Hitze sollten Babys, ältere Menschen und chronisch Kranke vorsichtig sein. Zur Risikogruppe gehören Übergewichtige, Schwangere sowie Menschen mit Lungen-, Diabetes-, Nieren- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wer im Freien arbeitet, sich übermäßig anstrengt, und Sportler können gesundheitliche Probleme bekommen. Wir nennen das einen Hitzschlag. Er äußert sich in Ohnmacht, Schwäche und Kopfschmerzen. Der Blutdruck kann innerhalb kurzer Zeit sinken, der Puls kann sich beschleunigen und das Bewusstsein kann sich verändern. Unbemerkt kann es zu Nierenversagen und intravaskulären Blutgerinnseln sowie Nieren- und Herz-Kreislauf-Versagen kommen“, sagte er. „VERMEIDEN SIE SCHWERE GERICHTE“ Prof. Dr. Özlü erklärte, dass Risikopersonen direkte Sonneneinstrahlung während der stärksten Sonneneinstrahlung meiden sollten: „Es ist wichtig, die Temperatur gut im Griff zu haben. Risikopersonen sollten vorsichtig sein. Wir empfehlen, zwischen 11:00 und 16:00 Uhr die Sonne und ungeschützte Plätze zu meiden. Sie sollten sich nicht in Innenräumen aufhalten und schwere, fettige und frittierte Speisen meiden. Wir empfehlen, bequeme, lockere Kleidung zu tragen. Sofern keine Erkrankung vorliegt, die die Flüssigkeitsaufnahme verhindert, sollten sie unbedingt viel Wasser trinken. Mineralwasser oder salziges Ayran sollten sie meiden. Die Nutzung eines Ventilators und einer Klimaanlage kann hilfreich sein. Patienten mit Verdacht auf Hitzschlag sollten in einen gut belüfteten Raum gebracht und mit einem in Eiswasser getränkten Laken gekühlt werden. Der Notarzt sollte die 112 anrufen.

Professor Dr. Tevfik Özlü betonte die Wichtigkeit von Vorsicht für Risikogruppen: „Alkoholkonsum bei Hitze erhöht das Risiko. Manche Medikamente können das Risiko eines Hitzschlags erhöhen. Risikogruppen sollten daher vorsichtig sein. Tragen Sie in der Sonne Hut, Sonnenbrille und Regenschirm. Um der Sommerhitze zu trotzen, greifen wir oft zu Klimaanlagen und kaltem Wasser. Das kann jedoch Probleme verursachen. Senken Sie die Temperatur beim Kühlen Ihres Zimmers oder Autos nicht abrupt. Kühlen Sie sich langsam und allmählich ab. Richten Sie den Luftstrom der Klimaanlage nicht direkt auf sich selbst. Kaltes Wassertrinken ohne Pause kann zu Erkältungsschäden im Hals führen, und Bakterien, die sich dort ansiedeln, können Infektionen verursachen.“ „Die Temperaturen kamen spät, aber effektiv“ Mustafa Bektaş, der am Strand joggt, sagte: „Die Temperaturen kamen dieses Jahr spät, aber effektiv. Ich laufe täglich 15 bis 20 Minuten. Ich passe mich den Temperaturen an. Ich bin nicht dafür, bei diesen Temperaturen ein bis zwei Stunden zu laufen. Wenn die Temperatur steigt, reduziere ich meine Gehzeit auf fünf Minuten.“ Serap Tanış, die Erholungsgebiete bevorzugt, sagte: „Trabzon ist extrem feucht und heiß. Wir können nicht zu Hause bleiben. Deshalb legen wir uns ins Gras und trinken Tee.“
ntv