Verursachen Sexpillen Herzinfarkte?

In den letzten Jahren häufen sich die Berichte über Ohnmachtsanfälle und plötzliche Todesfälle beim Geschlechtsverkehr bei Männern im Alter zwischen 40 und 60 Jahren. Bei einigen der ins Krankenhaus eingelieferten Patienten wird ein Herzinfarkt diagnostiziert, bei anderen Herzrhythmusstörungen.
Gemeinsamer Punkt: Einnahme leistungssteigernder Medikamente (Quelle: Journal of Sexual Medicine, 2022).
Bei gesunden Menschen sind diese Medikamente möglicherweise unbedenklich, bei Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System können sie jedoch tödliche Folgen haben.
Warum sind Herzpatienten gefährdet?PDE5-Hemmer belasten das Herz nicht direkt. Das Risiko besteht jedoch, wenn drei Bedingungen vorliegen:
1 – Arteriosklerose: Der Blutfluss zur erweiterten Vene nimmt zu, aber wenn die Vene nicht flexibel ist, besteht die Gefahr eines Risses oder einer Blutgerinnung.
2 – Versteckte Herzschwäche: Ist der Herzmuskel bereits geschwächt, kann er die vergrößerte Gefäßweite nicht bewältigen.
3 – Einnahme von Blutdruckmedikamenten: Bei gleichzeitiger Einnahme mit Medikamenten der Nitratgruppe kann es zu plötzlichem Blutdruckabfall und Schock kommen.
(Quelle: American College of Cardiology, 2022)
Wie stark belastet Sex das Herz?Ein durchschnittlicher sexueller Kontakt belastet das Herz etwa so stark wie ein 6-8-minütiger zügiger Spaziergang. Für gesunde Menschen ist dies kein Problem. Allerdings:
- Wenn die Anstrengungskapazität gering ist.
- Wenn Sie in den letzten 6 Monaten Schmerzen in der Brust hatten.
- Wenn im Belastungstest eine Rhythmusstörung festgestellt wird.
Eine Überlastung des Herzens beim Geschlechtsverkehr kann tödlich sein. (Quelle: Cleveland Clinic Heart Institute, 2021)
Sollte es also überhaupt nicht verwendet werden?- Es ist strengstens verboten für Personen mit schwerer Herzinsuffizienz, fortgeschrittenem Bluthochdruck, einem früheren Herzinfarkt und Personen, die Medikamente der Nitratgruppe einnehmen.
- Die Entscheidung zur Anwendung bei anderen Personen sollte nach der Beurteilung eines Kardiologen getroffen werden.
- Die Anwendung ist unter ärztlicher Aufsicht und in regelmäßigen Abständen, nicht täglich, geeignet.
- Leistungssteigernde Medikamente sollten nicht ohne Herztests eingesetzt werden.
Warum kommt es zu Krisen, wenn alles normal ist?Manche Leute sagen: „Alle meine Tests waren normal.“ Aber wie ist das möglich? Hier ist die Antwort:
Standardtests liefern nicht immer ein vollständiges Bild der Herzgesundheit.
Tief im Inneren scheinbar reiner Herzen können ernste Gefahren lauern.
Für Personen, die sexuelle Aktivitäten planen, werden die folgenden Tests empfohlen:- EKG und Belastungstest
- Cholesterin- und Triglycerid-Panel
- Nieren- und Leberfunktionen
- Blutdruckprofil
- Kardiale Echokardiographie und CT-Angiographie falls erforderlich
Wenn jemand bei körperlicher Anstrengung Schmerzen in der Brust verspürt, kann die Einnahme von Leistungsmedikamenten ein Auslöser sein.
Kombinationen, die das Sterberisiko nach dem Geschlechtsverkehr erhöhen- Geschlechtsverkehr + PDE5-Medikamente + Nitratgebrauch → Plötzlicher Blutdruckabfall
- Starker Alkoholkonsum + Schlaftabletten + Sexpillen → Rhythmusstörungen, Bewusstlosigkeit
- Steroid + Leistungssteigerer → Herzmuskel wächst, aber Elastizität geht verloren
- Müdigkeit + Schlaflosigkeit + stressiges Beziehungsumfeld → Erhöhtes Cortisol, Gefäßkrämpfe
Wer gehört zur Risikogruppe?
- Männer über 45 Jahre.
- Personen mit einer familiären Vorgeschichte von Herzerkrankungen.
- Diejenigen, die Zigaretten oder Wasserpfeifen rauchen.
- Personen mit Schlafstörungen.
- Personen, die Cholesterin- oder Blutdruckmedikamente einnehmen.
- Personen mit hohen Leberenzymen.
(Quelle: Türkische Gesellschaft für Kardiologie, 2022)
Was bewirken PDE5-Hemmer?Diese Medikamente unterdrücken das Enzym Phosphodiesterase-5 (PDE5) und bewirken eine Entspannung der glatten Muskulatur.
Dadurch erweitern sich die Blutgefäße und die Erektion wird erleichtert.
Aber eines sollten Sie nicht vergessen:
Diese Ausdehnung beschränkt sich nicht nur auf die Genitalien.
- Das gesamte Gefäßsystem ist betroffen.
- Der Blutdruck kann sinken.
- Die Herzbelastung kann zunehmen.
(Quelle: Mayo Clinic, 2023)
Warum kommt es zu Krisen, wenn alles normal ist?Manche Leute sagen: „Alle meine Tests waren normal.“ Aber wie ist das möglich? Hier ist die Antwort:
Standardtests liefern nicht immer ein vollständiges Bild der Herzgesundheit.
Tief im Inneren scheinbar reiner Herzen können ernste Gefahren lauern.
5 versteckte Herzrisiken
- Lipoprotein (a)-Erhöhung: Genetisches Cholesterinträgerrisiko.
- Stille Gefäßverkalkung: Ohne koronare CT-Angiographie nicht erkennbar
- MINOCA-Syndrom: Offene Vene in der Angiographie, aber Krise (insbesondere bei Frauen)
- Nächtliche Hypertonie: Blutdruck, der während des Schlafs ansteigt und tagsüber nicht gemessen werden kann
- Neigung zu Herzrhythmusstörungen: Rhythmusstörung, die durch Anstrengung oder Stress ausgelöst wird
(Quelle: ESC Preventive Cardiology, 2023)
MORGEN: Der Zahnfaktor- Welche unsichtbare Verbindung besteht zwischen Zahnfleischbluten und Herzinfarkt?
Warum steigt das Schlaganfallrisiko bei Menschen, die keine Zahnseide verwenden?
Wie werden Zahnfleischbakterien im Gehirn von Alzheimer-Patienten gefunden?
- Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Häufigkeit des Zähneputzens und dem Risiko, an Demenz zu erkranken?
SÖZCÜ