Vorsicht bei Sommerhitze! Experten warnen vor ernsten Gefahren für Kinder...

Kinderärztin Dr. Cansu Yılmaz betonte, wie wichtig Vorsicht bei der Vorbeugung eines Sonnenstichs ist, insbesondere bei Babys unter sechs Monaten. Ein Sonnenstich kann Fieber, Müdigkeit, Erbrechen und Bewusstlosigkeit verursachen. Darüber hinaus erhöht die schädliche UV-Strahlung der Sonne das Hautkrebsrisiko. Bei Vitamin-D-Mangel wird empfohlen, Gesicht und Arme mindestens zweimal wöchentlich zwischen 10:00 und 16:00 Uhr für 10 bis 15 Minuten ohne Sonnenschutz direkter Sonne auszusetzen. In den Sommermonaten sollte direkte Sonneneinstrahlung zwischen 11:00 und 15:00 Uhr, wenn die Sonneneinstrahlung am stärksten ist, jedoch vermieden werden.
In den Sommermonaten führt Schwitzen zu übermäßigem Flüssigkeitsverlust. Fachärztin Dr. Cansu Yılmaz betonte, wie wichtig es sei, den Flüssigkeitsverlust durch ausreichendes Trinken und Flüssigkeitszufuhr auszugleichen. Sie fügte hinzu: „Es sollte auf die verwendeten Wasser- und Flüssigkeitsquellen geachtet werden. Krankheiten wie Typhus, Paratyphus, Durchfall und Virushepatitis (Hepatitis A) können durch Trinkwasser unbekannter Herkunft sowie durch mit diesem Wasser gewaschenes Obst und Gemüse entstehen. Insbesondere auf Picknickplätzen wird das Wasser, wenn menschliche oder tierische Fäkalien mit dem Wasser vermischt werden, mit unsichtbaren Mikroben verunreinigt und verursacht Darminfektionen. Dr. Yılmaz stellte einen deutlichen Anstieg der Durchfallfälle in den Sommermonaten fest und sagte: „Die wichtigste Ursache für Durchfall sind verunreinigtes Wasser und verunreinigte Lebensmittel. Es ist wichtig, sauberes Wasser zu verwenden, Obst und Gemüse gründlich zu waschen und Lebensmittel zu meiden, die auf der Straße verkauft werden. Darüber hinaus sollten Kinder bei Durchfall viel Flüssigkeit erhalten und gegebenenfalls eine orale Rehydratationstherapie durchgeführt werden.“
Fachärztin Dr. Cansu Yılmaz betonte, dass schlecht gereinigte Schwimmbäder zu Mittelohrentzündungen, Harnwegsinfektionen und Augeninfektionen führen können. Sie fügte hinzu, dass Kinder vor dem Betreten des Schwimmbeckens unbedingt duschen sollten und dass das Tragen von Ohrstöpseln und Schwimmbrillen schützen kann.
Fachärztin Dr. Cansu Yılmaz betonte, wie wichtig Vorsicht vor Insekten- und Fliegenstichen sei, die in den Sommermonaten häufig vorkommen und ein Infektionsrisiko bergen. Sie wies darauf hin, dass lange Kleidung Schutz bieten könne. Sie betonte außerdem, dass Familien, die ins Ausland reisen, bei ihrer Rückkehr auf Fieber und andere Infektionsanzeichen bei Kindern vorbereitet sein sollten.
Yılmaz erklärte außerdem: „8 % der Kinder benötigen nach Reisen in Entwicklungsländer medizinische Behandlung. Das häufigste Symptom nach der Reise ist Fieber. Die meisten Infektionen betreffen die unteren Atemwege, Harnwegsinfektionen oder Mittelohrentzündungen. Zu den Reiseinfektionen zählen Malaria in 21 %, Reisedurchfall in 15 %, Fieber in 6 % und Typhus in 2 % der Fälle. Es sollten im Voraus Vorsichtsmaßnahmen getroffen und je nach Reiseziel alle Impfungen gründlich durchgeführt werden. Besonderes Augenmerk sollte auf die Handhygiene gelegt werden.“
Um die negativen Auswirkungen von Klimaanlagen bei extremer Hitze zu vermeiden, betonte Fachärztin Dr. Cansu Yılmaz, wie wichtig es ist, die Filter der Klimaanlage regelmäßig zu reinigen. Sie empfahl, die Klimaanlage im Sommer auf 23–26 Grad Celsius einzustellen, um einem Hitzschlag vorzubeugen. Es gibt viele wichtige Punkte, auf die Eltern achten sollten, um die Gesundheit ihrer Kinder in den Sommermonaten zu schützen. Der Schutz vor Sonnenstich, die Vermeidung von Dehydration, Gesundheitschecks nach Reisen und die sorgfältige Nutzung der Klimaanlage tragen dazu bei, dass Kinder einen gesunden Sommer verbringen.
Die Kinderärztin Dr. Cansu Yılmaz erklärte, dass Familien diese Vorsichtsmaßnahmen für einen gesunden, ruhigen und sicheren Sommerurlaub berücksichtigen sollten, und betonte, wie wichtig es sei, das Bewusstsein zu schärfen, damit Kinder einen schönen und gesunden Sommer verbringen können.
(İHA) Dieser Inhalt wurde von Sedef Karatay veröffentlicht
mynet