Der alte Ruf des Nordens war im Wardruna Open Air

Quelle: Kultur- und Kunstdienst
Wardruna, einer der stärksten Vertreter der nordischen Volksmusik, traf sich mit Musikliebhabern im Harbiye Cemil Topuzlu Open Air Theater in Istanbul.
Inspiriert von alten nordischen Traditionen verwandelte Wardruna die Klänge der Natur, der Geschichte und des Geistes in Musik und brachte die tiefe Mystik der Wikingerzeit auf die Bühne. Bekannt für ihre Songs aus Kultserien wie Vikings, Game of Thrones und Assassin's Creed: Valhalla, sorgte die Band mit kraftvollem Gesang, traditionellen Instrumenten und hypnotischer Atmosphäre für einen unvergesslichen Abend.
Wardruna, die vor Kurzem ihr sechstes Album „Birna“ herausgebracht hat, was auf Altnordisch „Bärin“ bedeutet, beschreibt ihre Alben als Kunstwerke, die der Wächterin des Waldes, der Beschützerin der Natur und ihren Kämpfen auf Erden gewidmet sind.
Neben seiner Arbeit mit Wardruna komponierte Einar Selvik Musik für große Fernseh- und Spieleproduktionen wie „Vikings“ und „Assassin's Creed – Valhalla“. Er hielt Vorlesungen über altnordische Literatur, Musikwissenschaft, Instrumente und Philosophie. Er arbeitete außerdem mit renommierten Künstlern wie Mari Boine, Tina Guo, Matoma und Eivør zusammen und trat im nationalen Fernsehen in Norwegen, Dänemark und Polen auf. Wardruna schafft weiterhin innere und äußere Landschaften und Momente echter Verbundenheit zwischen den Zuhörern im Dialog mit ihnen.
BirGün