Sağtürk, Generaldirektor der Staatsoper und des Balletts: Es ist unsere Pflicht, die Pflicht der Jugend, DOB noch viel weiter zu bringen

DOB-Generaldirektor Tan Sağtürk erklärte in seiner Erklärung zur Saison 2024–2025, dass es eine Traumsaison gewesen sei und mit 44 Weltpremieren und dem großen Interesse des Publikums ein historischer Rekord erreicht worden sei. Sağtürk erinnerte daran, dass das Anatolische Opern- und Ballettfestival, das dieses Jahr zum ersten Mal stattfand, in Şırnak ins Leben gerufen wurde, und drückte aus, dass das Interesse des Publikums an dem Festival, das sich von Şırnak über Erzincan, Kırklareli und Ardahan bis nach Hatay erstreckte, enorm war. Sağtürk erklärte außerdem, dass sie in diesem Jahr Filmvorführungen unter dem Titel „Talent ist überall“ durchgeführt hätten, um junge und talentierte Künstler zu entdecken, und sagte: „Wir haben versucht, die Talente unserer jungen Leute zu erkennen und sie an das Konservatorium zu verweisen. Diese Vorführung wird jedes Jahr stattfinden.“ sagte er. DAS 16. INTERNATIONALE ISTANBULER OPER- UND BALLETTFESTIVAL BEGINNT MORGEN
Mit Blick auf das morgen beginnende 16. Internationale Istanbuler Opern- und Ballettfestival sagte Sağtürk: „Da unsere etablierten Aufführungen vorbei sind, beginnen unsere Festivals. Unser Istanbuler Opern- und Ballettfestival wird ein Marathon vom 10. Mai bis 3. Juni. Wir werden dem Publikum 11 Werke und 20 Aufführungen präsentieren. Es wird ein erfüllendes Festival von sehr hoher internationaler Qualität und mit der Teilnahme sehr großer Gruppen und Künstler.“ er sprach. Tan Sağtürk erklärte, dass die Weltpremiere der Oper „Gilgameş “, deren Komposition und Libretto von Ahmet Adnan Saygun stammen und die von den Geschichten des sumerischen Königs Gilgamesch, der Hauptfigur des Gilgamesch-Epos, inspiriert ist, beim Festival stattfinden wird. Er fuhr fort: „Bei unseren etablierten Aufführungen hatten wir zum ersten Mal seit Jahren die Gelegenheit, die ‚Çelebi-Oper‘ von Cemal Reşit Rey auf die Bühne zu bringen. Die Staatsoper und das Staatsballett hatten alle ihre Laborstudien auf dieses Werk ausgerichtet. Nachdem dieses Werk unser Publikum begeisterte und auf großes Interesse stieß, bin ich überzeugt, dass die Oper Gilgameş die gleiche Wirkung erzielen wird. Denn sie wird zum ersten Mal aufgeführt. Darüber hinaus kommt Boris Eifman selbst mit dem Eifman-Ballett aus St. Petersburg zum Festival. Er wird unserem Publikum sowohl Anna Karenina als auch den russischen Hamlet präsentieren.“ „IM AUSLAND GIBT ES DIE WAHRNEHMUNG: „GIBT ES IN DER TÜRKEI ÜBERHAUPT EINE OPER ODER EIN BALLETT?“
Sağtürk erklärte, man wolle die Früchte dieser Bemühungen auf einer internationalen Plattform sehen und nicht nur von der Arbeit des DOB in der Türkei hören. Er sagte: „Sehr wichtige Zeitungen und Zeitschriften weltweit machen mittlerweile Schlagzeilen über unsere Werke. Eine der bedeutendsten Ballettzeitschriften hat ‚Romeo und Julia‘ auf ihr Cover gesetzt und ihm viel Platz eingeräumt. Sie hat in sehr lobenden Sätzen darüber gesprochen. Die Leute im Ausland fragen sich: ‚Gibt es wohl in der Türkei Oper oder Ballett?‘ Es gibt eine solche Wahrnehmung. Und zwar eine außergewöhnliche. Zuerst müssen wir diese Wahrnehmung durchbrechen. Denn mit einem Abenteuer, das vor 75 Jahren mit Muhsin Ertuğrul begann, sind wir bis heute unter der Führung vieler bedeutender Künstler wie Cüneyt Gökçer, Rengin Gökmen und Gürer Aykal angekommen. Von nun an ist es unsere Pflicht, die Pflicht der jungen Menschen, DOB noch weiter voranzubringen.“ Sağtürk wies darauf hin, dass die Generaldirektion der Staatsoper und des Balletts ein sehr gutes Programm für die nächste Saison vorlegt, und bemerkte: „Um Karten frühzeitig verkaufen zu können, muss die Programmplanung frühzeitig erfolgen. Wir haben die Karten für alle unsere Festivals in den Verkauf gegeben. Auch die Karten für das Aspendos Opern- und Ballettfestival im September werden bald erhältlich sein. Diese frühzeitige Planung, die Fähigkeit, Werke entsprechend den Qualitäten unserer Festivals zu inszenieren und neue Premieren zu schaffen, ist daher nur mit einem sehr großen künstlerischen Team möglich. Wir stecken die Köpfe zusammen und finden uns in einem großen Werk wieder. Vielleicht lässt sich in Zukunft ein nationales Team bilden, und warum nicht eine Welttournee mit unseren besten Künstlern? Wir sollten im Bolschoi-Theater, im Royal Opera House und im New Yorker Metropolitan Theatre auftreten. Hoffentlich werden die entsprechenden Projekte bald realisiert.“ DIE NÄCHSTE STAFFEL VON DOB WIRD DAS JAHR DES MUSICALS
Tan Sağtürk, der das DOB als ein enormes Potenzial für Künstler bezeichnete, sagte: „Wir versuchen, die wirkungsvollsten Werke zu schaffen. Wir versuchen, neue Werke zu schaffen, die uns als Vermächtnis für die kommenden Jahre dienen. Mit anderen Worten: Qualität und Quantität müssen zusammenkommen.“ Sağtürk betonte, dass die nächste Saison ein Jahr der Musicals sein wird: „Wir werden in der nächsten Saison eine Staatsoper und ein Staatsballett erleben, die Musicals einen hohen Stellenwert einräumen und gleichzeitig Werke von Giacomo Puccini und Pjotr Iljitsch Tschaikowski aufführen. Unabhängig davon, ob wir im vierten Jahr im Amt bleiben oder nicht, müssen wir in der Lage sein, Musicals zu produzieren, die Geschichten aus unserer Heimat erzählen, und zwar auf einer Arbeitsplattform, die wir dem nächsten Generaldirektor überlassen. Die Staatsoper und das Staatsballett haben die Macht, dies zu tun.“ Sağtürk betonte, dass sie als Institution auch großen Wert auf soziale Projekte legen: „Wir haben zum Beispiel ‚Der Nussknacker‘ inszeniert. Schüler, die zum ersten Mal in ihrem Leben ein Ballett sahen, füllten den Saal. Die Kommentare der Schüler waren unglaublich. Wir organisieren Führungen durch staatliche Schulen und Opernführungen. Wichtig ist nicht nur die Geschichte, die man nach dem Öffnen und Schließen des Vorhangs sieht, sondern auch, wie viel Mühe man sich damit gegeben hat.“ Er hat die Ausdrücke verwendet. Das 2. Anatolische Opernballettfestival trifft Kunstliebhaber in Bayburt und Tuncelİ
Sağtürk erklärte, dass das DOB bei allen Projekten in Abstimmung mit dem Ministerium für Kultur und Tourismus vorgehe und sagte: „Ohne die Abstimmung mit unserem Ministerium wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Wie können das Anatolische Festival in Şırnak entstehen und neue Produktionen entstehen, während gleichzeitig Projekte für Kulturrouten durchgeführt werden? Ich sehe dies als Ergebnis der Zusammenarbeit in Abstimmung und Harmonie mit unserem Ministerium und bin überzeugt, dass dies so weitergehen sollte.“ Sağtürk betonte, dass alle Routen für das 2. Anatolische Opern- und Ballettfestival im nächsten Jahr bereit seien, und sagte, dass eine davon Bayburt und die andere der Bezirk Çemişgezek in Tunceli sei. Tan Sağtürk sagte, dass Internate wieder an Konservatorien eingerichtet werden sollten und führte weiter aus: „Wenn es Internate gäbe, würden die Schulen auch Talente aus Anatolien, vielleicht aus Erdbebengebieten, aufnehmen. Als DOB kämpfen wir hart dafür. Wir müssen Seite an Seite mit YÖK, dem Bildungsministerium, den bildenden Künsten und den Staatstheatern zusammenarbeiten. Ich bin mir bewusst, dass wir das auch schaffen können. Ich möchte hoffnungsvoll in die Zukunft blicken und spüre diese Hoffnung in mir.“
ntv