Die 11 besten Hemden für den Fall, dass Sie sich richtig schön herausputzen möchten

Wie pflege ich ein Oberhemd?
Wie bei allen Kleidungsstücken empfehlen wir Ihnen dringend, die Pflegeetiketten und die Waschanleitung des Herstellers zu lesen. Manche Hemden müssen in die Reinigung, andere können mit Ihren schmutzigen Handtüchern und Socken in die Waschmaschine geworfen werden. Damit Ihr Oberhemd möglichst lange hält und stets wie neu aussieht, ist eine professionelle Pflege nie verkehrt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Spreizkragen und einem Spitzkragen?
Ein Spreizkragen ist kürzer als ein Spitzkragen, und die beiden Enden sind – Sie ahnen es schon – weiter auseinander. Dieser Stil eignet sich hervorragend für breite Krawattenknoten und lässt Gesicht und Schultern breiter wirken.
Für einen eleganteren, schlankeren Look ist ein Spitzkragen praktisch. Bei diesem Stil liegen die beiden spitzen Kragenspitzen näher beieinander, sodass die Krawatte besser sitzt, ohne dass das Hemd darunter durchscheint. Spitzkragen sind traditioneller und schließen mit dem Revers des Jacketts ab, anstatt darunter zu verlaufen.
Wie messe ich meine Hemdgröße?
Die perfekte Passform ohne die Hilfe eines Schneiders zu finden, kann schwierig sein, ist aber durchaus machbar. Für einige Hemden auf dieser Liste werden Kragenweite, Ärmellänge und Hemdlänge angegeben. So finden Sie diese heraus.
Um die Kragenweite zu bestimmen, legen Sie ein Maßband bündig an Ihren Hals und legen Sie es um Ihren Hals. Zwischen Maßband und Hals sollten Sie bequem zwei Finger Platz lassen. Die Ärmellänge wird gemessen, indem Sie die Länge von der Mitte des Rückens bis zur Schulter, von der Schulter bis zum Ellenbogen und vom Ellenbogen bis zum Handgelenk messen und die Werte addieren. Die Hemdlänge lässt sich am einfachsten bestimmen: Legen Sie ein Hemd, das Ihnen gefällt, flach hin und messen Sie vom Kragen bis zum Saum.
esquire