Was während der Sendung des bekannten Senders iShowSpeed passierte, wurde zu einem heißen Thema: Es wurde eine Erklärung zur englischen Krise abgegeben!

Der weltbekannte Moderator iShowSpeed ist nach Türkei zurückgekehrt. Speed, der Millionen Follower in den sozialen Medien hat, erklärte nach einem kürzlichen Besuch, die Türkei habe „eine neue Sendung verdient“. Das globale Phänomen hat nun Istanbul im Visier, wo er seine Sendungen vor großem Publikum startete.
"ENGLISCHE KRISE" IM GALATATURMEiner der eindrucksvollsten Momente der Istanbul-Übertragung von iShowSpeed ereignete sich während eines Besuchs im Galata-Turm. Speed, der die Geschichte des Bauwerks kennenlernen wollte, stellte dem Personal Fragen, hatte jedoch Schwierigkeiten, sich auf Englisch zu verständigen. Dies wurde schnell zu einem Trendthema in den sozialen Medien, und einige Plattformen kritisierten den Mangel an Informationen für Touristen.
Im Anschluss an die Diskussionen veröffentlichte das Zentrum zur Bekämpfung von Desinformation, das der Präsidialdirektion für Kommunikation untersteht, eine offizielle Stellungnahme zu dem Vorfall. Darin wurde betont, dass die Hauptaufgabe des Personals im Galata-Turm die Sicherheit sei und die Übermittlung historischer Informationen nicht in ihre Zuständigkeit falle.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass der Galata-Turm seinen Besuchern Reiseführer mit Informationen in verschiedenen Sprachen und digitale Systeme mit QR-Codes zur Verfügung stellt. In der Erklärung heißt es weiter: „Negative Wahrnehmungen, die ausschließlich auf Bildern aus einem bestimmten Moment basieren, spiegeln nicht die Realität wider. Es ist klar, dass solche Inhalte unsere kulturellen und touristischen Werte ins Visier nehmen.“
Die Türkiye-Sendung von iShowSpeed endete nicht im Galata-Turm. Der berühmte Moderator interagierte mit einem Straßeneisverkäufer. Speed, der den klassischen Streichen des Verkäufers ausgesetzt war, bekam schließlich eine Serviette auf den Mund gelegt – einer der unterhaltsamsten Momente der Sendung.
Speed, der ebenfalls Döner aß, sagte: „Mir schmeckt deutscher Döner besser“, woraufhin aus der Menge um ihn herum Buhrufe erschallten.
iShowSpeed, bekannt für seine Bewunderung für Cristiano Ronaldo, äußerte sich erneut negativ über Lionel Messi. Seine Kritik an Messi löste einen kurzen Streit mit seinem Umfeld aus. Der Streamer, der zuvor Schlagzeilen machte, weil er versuchte, zu Messis Haus zu gehen und an seine Tür zu klopfen, machte eine weitere brisante Aussage.
Trotz all dieser Ereignisse ist das Interesse von iShowSpeed an Türkiye und seinen türkischen Followern ungebrochen. Die Sendung, die mit dem Slogan „Die Türkei verdient eine neue Sendung“ begann, hat in den sozialen Medien große Aufmerksamkeit erregt. Die Sendungen in Istanbul werden voraussichtlich in den kommenden Tagen fortgesetzt.
Cumhuriyet