Werden Sie betrogen? 5 versteckte Zeichen, die die meisten Menschen übersehen


Privatsphäre zwischen Partnern ist wichtig und sollte gegenseitig sein. Alles, was zu plötzlich passiert, kann jedoch zum Problem werden. Wenn Sie plötzliche Veränderungen in der Privatsphäre Ihres Partners auf seinem Telefon, Tablet oder Computer bemerken – z. B. indem er sein Gerät so positioniert, dass Sie nicht auf den Bildschirm schauen können, sich weigert, sein Telefon auch in Notfällen zu berühren, ein neues Passwort verwendet oder Anrufe und SMS schnell beendet – könnte dies auf die Angst zurückzuführen sein, auf frischer Tat ertappt zu werden.

Manchmal teilen Menschen ihren Freunden gerne Dinge mit, die sie ihrem Partner nicht erzählen, sei es eine neue Beziehung oder Unzufriedenheit mit dem aktuellen Partner – aus Angst, dass daraus ein „großes Problem“ werden könnte. Sie versuchen vielleicht sogar, ihre Untreue zu rechtfertigen und suchen Bestätigung bei Freunden außerhalb der Beziehung. Die Freunde Ihres Partners erfahren oft vor Ihnen von der Affäre. Wenn Sie bemerken, dass ihr Verhalten seltsam, gekünstelt oder distanziert ist, könnte es daran liegen, dass sie ein Geheimnis haben oder Ihnen aus dem Weg gehen, um Ihnen ein schlechtes Gefühl zu geben.

Um ihre eigenen Fehler oder die Schuldgefühle des Fremdgehens zu vertuschen, fangen manche plötzlich an, ihren Partner für jede Kleinigkeit zu kritisieren. Jede Tat, jedes Wort wird kritisch beurteilt. Das liegt nicht daran, dass der Partner einen großen Fehler gemacht hat, sondern daran, dass der Betrüger sich wegen seines eigenen Verhaltens schuldig fühlt und diese Schuld nicht ans Licht bringen will. Dieser psychologische Abwehrmechanismus hilft ihm, seinen Seitensprung zu rationalisieren, indem er Fehler bei dir findet. Es ist seine Art zu sagen: „Es liegt nicht an mir, sondern an dir.“

Lügen ist viel schwieriger, als es scheint, insbesondere wiederholtes Lügen gegenüber einem festen Partner. Lügner geben sich zwar Mühe, bei jeder Lüge die gleiche Geschichte zu erzählen, geben aber unter Stress oft widersprüchliche Informationen preis. Das liegt daran, dass viele ihrer Geschichten auf falschen Tatsachen beruhen, und diese Wahrheiten zerfallen, wenn dieselben Fragen auf ungewohnte Weise gestellt werden.

Egal wie beschäftigt jemand ist, wenn er sich wirklich für dich interessiert, findet er immer Zeit für dich. Obwohl diese Aussage oft diskutiert wird, stimmt es auch, dass wir alle 24 Stunden am Tag haben. Es ist absolut in Ordnung, beschäftigt zu sein oder in seiner eigenen Welt zu arbeiten, und das sollte es auch sein. Wenn diese Geschäftigkeit jedoch plötzlich auftritt – tagelang ohne Kommunikation, keine Antwort auf deine Kontaktversuche oder du keine Ahnung hast, wo sie sind – ist das ein Zeichen dafür, dass du anfangen solltest, die Sache ernst zu nehmen.
ntv