Barrack: Ich habe mich mit syrischen und israelischen Beamten getroffen

Der US-Botschafter in Ankara und Sondergesandte für Syrien, Tom Barrack, traf sich am Abend mit der syrischen und der israelischen Seite und erklärte, ihre Ziele seien Dialog und Spannungsabbau, und beide Seiten hätten ihre Verpflichtung zu diesen Bemühungen bekräftigt.
Barrack erklärte, dass im Dialog und bei der Entspannung der Spannungen Erfolge erzielt worden seien.
Treffen in Paris, der Hauptstadt FrankreichsEs wurde berichtet, dass der syrische Außenminister Assad Hassan Shaybani, der israelische Minister für strategische Angelegenheiten Ron Dermer und der Sondergesandte des US- Präsidenten Donald Trump für Syrien und US-Botschafter in Ankara Tom Barrack in Paris ein Sicherheitstreffen abhalten würden.
Israelische Besetzung syrischen TerritoriumsDie israelische Armee besetzte am 8. Dezember 2024 die Pufferzone neben den Golanhöhen, die sie seit 1967 besetzt hatte.
Israelische Truppen hatten die Besatzung über die Pufferzone hinaus getragen und waren bis auf 20 Kilometer an die Hauptstadt Damaskus herangekommen.
Die Grenzen der Pufferzone und der entmilitarisierten Zone auf den Golanhöhen wurden durch das 1974 zwischen den beiden Ländern unterzeichnete Truppentrennungsabkommen festgelegt.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte die Botschaft übermittelt, dass die Besetzung Südsyriens dauerhaft sein werde, und die Entwaffnung der südlichen Region gefordert, die die Souveränität Syriens verletze.
Israel griff in die Zusammenstöße ein, die am 13. Juli im südsyrischen Suwayda ausbrachen, und startete Angriffe auf die syrische Armee und das Generalstabsgebäude in der Nähe des Präsidentenpalastes in Damaskus.
Timeturk