Minister Fidan sprach beim Dreiparteientreffen Türkei-Russland-Ukraine und übermittelte eine Botschaft zum Waffenstillstand.

Die dritte Runde der Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine hat im Çırağan-Palast begonnen. Außenminister Hakan Fidan nahm zusammen mit dem Direktor des Nationalen Geheimdienstes (MIT), İbrahim Kalın, und dem Generalstabschef, General Metin Gürak, an dem Treffen teil.
In seiner Eröffnungsrede sagte Minister Fidan: „Wir haben uns zur dritten Runde direkter Gespräche zwischen Russland und der Ukraine versammelt, die von der Türkei ausgerichtet wird. Unser Ziel ist es, diesen blutigen Krieg, der sehr hohe Kosten verursacht, so schnell wie möglich zu beenden. Wir danken Herrn Putin und Herrn Selenskyj, die ihre Entschlossenheit gezeigt haben, diese Gespräche zu ermöglichen, Herrn Trump, der den Prozess zur Beendigung des Krieges unterstützt hat, und allen anderen Staats- und Regierungschefs, die die Gespräche direkt oder indirekt unterstützt haben. Unser Präsident, Herr Recep Tayyip Erdoğan, ist seit Jahren ein Politiker, der die Fackel des Friedens in unserer konfliktreichen Region trägt. Die Türkei hat vom ersten Tag an unter seiner Führung unermüdlich daran gearbeitet, Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu schaffen. Wir haben in den ersten beiden Gesprächsrunden bedeutende Ergebnisse erzielt. Wir freuen uns, dass die bisherigen Gefangenenaustausche von der internationalen Gemeinschaft aufgrund ihrer humanitären Ergebnisse gewürdigt wurden. Wir erwägen auch den Austausch von Perspektiven und Memoranden über Waffenstillstand und Frieden zwischen den Parteien in der zweiten Runde der Gespräche stellen eine bedeutende Entwicklung dar. In der Zwischenzeit haben die Verhandlungsteams Kontakte auf technischer Ebene aufrechterhalten.“
Fidan sagte: „Wir hoffen, dass die Parteien in dieser dritten Verhandlungsrunde substantielle und ergebnisorientierte Konsultationen über die ausgetauschten Memoranden durchführen. Das ultimative Ziel ist natürlich ein Waffenstillstand, der den Weg zum Frieden ebnet. Unsere Rolle als Gastgeber besteht darin, ein Verhandlungsumfeld zu schaffen, in dem sich beide Seiten sicher fühlen. Wir werden weiterhin unserer Verantwortung als Vermittler nachkommen. Diplomatie ist ein Prozess, der jedoch erst dann sinnvoll wird, wenn positive Fortschritte erzielt werden und mit jedem neuen Schritt konkrete Erfolge erzielt werden. Die Türkei ist jederzeit bereit, ihrer Verantwortung nachzukommen, den Prozess voranzutreiben, abhängig von der von den Parteien erzielten Einigung. Sollte eine Einigung über einen Waffenstillstand erzielt werden, verfügen wir über die notwendige Infrastruktur für einen Überwachungsmechanismus. Wir können auch zu einem strukturierteren Gefangenenaustausch beitragen.“
Fidan schloss seine Rede mit den Worten: „Die Istanbuler Gespräche bieten uns die Gelegenheit, der Welt zu zeigen, dass Diplomatie und Dialog wirksamer sind, um Frieden zu schaffen, als Konflikte und Waffen. Ich danke den geschätzten Delegationsleitern und Mitgliedern noch einmal und hoffe, dass die heutigen Gespräche zu positiven Ergebnissen für die Völker der Ukraine und Russlands führen werden. Ich möchte mich auch bei den geschätzten Vertretern der Presse für ihr Interesse herzlich bedanken.“
Quelle: DHA Dieser Inhalt wurde von Mustafa Fidan veröffentlicht
mynet