Minister Yerlikaya: 15 Personen wurden festgenommen, darunter auch im Ausland

Minister Yerlikaya erklärte in seiner Erklärung auf seinem Social-Media-Konto, dass als Ergebnis der durchgeführten Studien die Länder, in denen sich die Personen verstecken, mithilfe der Analyse der Interpol-Datenbanken, der Sicherheitsinformationssysteme, der aus sozialen Medien und offenen Quellen erhaltenen Informationen sowie der Abteilungen für KOM, Geheimdienst, Drogen, TEM, öffentliche Ordnung, Menschenschmuggel und Cyberkriminalität einzeln ermittelt werden.
Yerlikaya gab an, dass UY, AG, HG, VT, MCA, SB, OY, Ç.Ö, M.Ö, CAK, CM, MG, ST, FT und A.Y., die wegen verschiedener Verbrechen gesucht wurden, aus dem Land geflohen seien und gegen sie Haftbefehle erlassen worden seien. Unter der Koordination des Justizministeriums seien sie aufgespürt, gefasst und ins Land zurückgebracht worden. Außerdem stellte Yerlikaya Folgendes fest:
Während dieser Amtszeit haben wir die Auslieferung von 398 Kriminellen an unser Land sichergestellt. Wir stehen hinter ihnen, sie werden uns nicht entkommen können. Egal, unter welchem Bulletin sie gesucht werden, egal, in welches Land sie geflohen sind, wir werden die Mitglieder der Terrororganisation, der organisierten Kriminalität und der Drogenhändler einzeln fassen und in unser Land zurückbringen. Der türkischen Polizei werden sie nicht entkommen können. Ich möchte unserem Justizministerium und den Mitarbeitern des Ministeriums, die an dieser Operation teilgenommen haben, danken. Ich gratuliere unserer Interpol-Europol-Abteilung.
AA
In der Region Barranca im Norden Perus wurde eine 3.500 Jahre alte antike Stadt entdeckt. Die Siedlung namens „Peñico“ galt als wichtiges Handelszentrum, das die Gemeinden an der Pazifikküste mit den indigenen Gemeinschaften in den Anden und im Amazonasbecken verband.
Gegründet im selben Zeitraum wie frühe ZivilisationenPeñico liegt etwa 200 Kilometer nördlich der Hauptstadt Lima auf einer Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel. Schätzungsweise wurde es zwischen 1800 und 1500 v. Chr. gegründet. Diese Zeit fällt mit dem Aufstieg der ersten großen Zivilisationen in Mesopotamien, Ägypten, Indien und China zusammen.
Peñico liegt ganz in der Nähe der ältesten bekannten Zivilisation Amerikas, Caral, die vor etwa 5.000 Jahren im Supe-Tal in Peru florierte und für ihre großen Pyramiden, landwirtschaftlichen Systeme und städtischen Siedlungen bekannt war.
Acht Jahre Forschung haben 18 Strukturen enthülltNach acht Jahren Ausgrabungen und Forschungen haben Archäologen 18 verschiedene Bauwerke in der antiken Stadt freigelegt. Dazu gehören zeremonielle Tempel, Wohnkomplexe und öffentliche Gebäude. Im Stadtzentrum sticht ein kreisförmiges Bauwerk auf einer Hangterrasse hervor.
Zeremonielle Objekte und Muschelketten gefundenBei den Ausgrabungen wurden auch Tonstatuetten, Menschen- und Tierfiguren sowie zeremonielle Gegenstände wie Halsketten aus Muscheln gefunden. Diese Funde zeigen, dass die Region nicht nur ein Handelszentrum, sondern auch ein religiöses und kulturelles Zentrum war.
Dr. Ruth Shady, die in den 1990er Jahren die Ausgrabungen der Caral-Stadt leitete und auch die Peñico-Forschung leitete, sagte, diese Entdeckung sei wichtig, um zu verstehen, wohin die Gesellschaft nach dem Zusammenbruch der Caral-Zivilisation migrierte. Dr. Shady betonte, dass Peñico „eine strategische Position für den Austausch mit Küsten-, Berg- und Waldgesellschaften“ besitze.
Ministerium für Kultur: Eine Stadt, die eine Fortsetzung von Caral istDer Archäologe Marco Machacuay vom peruanischen Kulturministerium sagte, die wahre Bedeutung von Peñico liege in der Fortführung der Caral-Gesellschaft.
Die Entdeckung von Peñico stellt eine weitere Verbindung zur reichen archäologischen Vergangenheit Perus dar, wo sich Welterbestätten wie Machu Picchu, das Kronjuwel der Inka-Zivilisation, und die geheimnisvollen, in die Wüste gehauenen Nazca-Linien befinden.
BBC
Timeturk