Reinigungsaktion gegen Brandgefahr in Çekmeköy

Die Gemeinde Çekmeköy hat eine Aufräumaktion in den Waldgebieten des Bezirks gestartet, um der erhöhten Waldbrandgefahr in den Sommermonaten entgegenzuwirken. Bürgermeister Orhan Çerkez, stellvertretende Bürgermeister, Abteilungsleiter, Gemeindemitarbeiter und zahlreiche freiwillige Bürger beteiligten sich an der Aufräumaktion, die im Waldgebiet im Stadtteil Merkez stattfand.
Bürgermeister Orhan Çerkez erklärte, dass die Arbeiten regelmäßig fortgesetzt würden, rief die Bürger jedoch zu mehr Sensibilität auf und betonte, dass insbesondere Glasflaschen und brennbare Abfälle Waldbrände begünstigen.
Als Ergebnis dieser Bemühungen wurden LKW-Ladungen voller Müll, insbesondere Glasflaschen, die die Brandgefahr erhöhen, aus Waldgebieten eingesammelt. Die Behörden betonten die erhebliche Gefahr durch Glasabfälle, da diese das Sonnenlicht reflektieren und trockenes Gras entzünden können, und forderten die Bürger zur Wachsamkeit auf.
„Bitte lasst uns vorsichtiger sein, lasst uns unsere Zukunft nicht verdunkeln“Der Bürgermeister von Çekmeköy, Orhan Çerkez, sagte: „Zunächst möchte ich meinen Nachbarn aus Çekmeköy dafür danken, dass sie gemeinsam mit uns Müll gesammelt haben. Ihre Wälder haben in letzter Zeit gebrannt. Wälder sind unsere Zukunft, unser Nationalschatz. In letzter Zeit gab es viele Waldbrände. Die menschliche Fahrlässigkeit bei diesen Bränden ist sehr hoch. Wie wir gerade gesehen haben, gibt es viele Flaschen, Glas, Feuerzeuge und viele gefährliche Materialien. Ich appelliere in dieser Angelegenheit an unsere Mitbürger in Istanbul: Lasst uns vorsichtiger sein und unsere Zukunft nicht verdunkeln. Hier leben viele Lebewesen. Wir können ohne Wälder, Wasser und Luft nicht leben. Wir müssen uns bewusst sein: Ohne Wälder und Grundwasser gäbe es kein Leben. Wenn wir ein gesundes Leben führen und uns um unsere Zukunft sorgen, müssen wir unsere Wälder unbedingt schützen.“

Präsident Çerkez betonte, wie wichtig es sei, in sicheren Bereichen zu picknicken: „Wie Sie wissen, hat der Gouverneur von Istanbul bekannt gegeben, dass das Betreten von Waldgebieten und das Anzünden von Feuer verboten ist. Picknicken ist in sicheren Bereichen möglich. Wir haben in unseren Erholungsgebieten alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Auf Anweisung unseres Gouverneurs stehen unsere Stadtpolizei, Sicherheitskräfte und Tankwagen rund um die Uhr mit Wasser bereit. Unkontrolliert in den Wald einzudringen und einen Haufen Müll zu hinterlassen, gefährdet unsere und ihre Zukunft und schadet unserem Land sehr. Wenn wir unserem Land dienen wollen, wenn wir dieses Land lieben, wenn wir unsere Kinder lieben und wenn wir unsere Zukunft sichern wollen, müssen wir die Natur unbedingt schützen. Wir dürfen unsere unterirdischen Ressourcen nicht verschmutzen, wir müssen sie zum Wohle der Zukunft unserer Kinder schützen.“
Hüseyin Yıldırım, der mit seiner Familie an der Müllsammelaktion teilnahm, sagte: „Wir sammeln Müll, um Brände zu verhindern. Sie werfen überall Zigarettenstummel hin und sie verbrennen. Wegen der Fenster brennt alles und der Rauch sammelt sich. Er breitet sich zu den Bäumen aus und die Bäume brennen, und weil alles in der Natur brennt, gibt es keine Bäume mehr. Wir müssen den Müll auf den Boden werfen.“
Şeyda Yıldırım, die mit ihren Kindern an der Veranstaltung teilnahm, sagte: „Die Menschen müssen die grundlegende Notwendigkeit der Individualität akzeptieren. Als Bürger oder Mensch möchte ich überall, wo ich lebe, in der gleichen Umgebung sein, unabhängig von den Bedingungen zu Hause. Ich bin Mutter von drei Kindern und vor Kurzem nach Çekmeköy gezogen. Ich freue mich sehr, dass Veranstaltungen wie diese stattfinden, um das Bewusstsein der Bürger zu schärfen. Normalerweise gehen wir an saubere Orte, aber ich wollte, dass meine Kinder erleben, wie eine Glasflasche oder ein kleines Stück Verpackung hier einen Brand verursachen kann.“
Sadullah Çetin, ein ehrenamtlicher Helfer im Naturschutz, der an der Veranstaltung teilnahm, sagte: „Ich lebe im Viertel Alemdağ und möchte unserer Gemeinde dafür danken, dass sie heute eine so sensible Veranstaltung organisiert hat. Es war erschreckend, überall so viel Müll zu sehen. Çekmeköy besteht zu 70 % aus Wald, und wir leben im Viertel Alemdağ, umgeben von Wäldern. Als wir solch eine Veranstaltung sahen, schlossen wir uns sofort unseren Freunden an und sind heute als Naturclub hier.“
Cihan Göktaş sagte: „Da Çekmeköy bereits zu 70 % bewaldet ist, waren auch wir wegen der Brände besorgt. Glücklicherweise hat unsere Gemeinde Maßnahmen ergriffen. Wir haben gerne teilgenommen. Wir lieben die Natur und schützen sie. Wie alle Naturliebhaber nehmen wir an solchen Veranstaltungen teil und unterstützen sie. Wir hoffen, dass es mehr davon geben wird.“
Drohnen
Reporterin: Aysegul Keskin
İstanbul Gazetesi