Syrien gibt bekannt: Abkommen mit PKK/YPG funktioniert nicht

In seiner Erklärung gegenüber dem syrischen staatlichen Fernsehsender Al-Ikhbariyya erklärte der Direktor der Abteilung für amerikanische Angelegenheiten des syrischen Außenministeriums, Kutaybe Idlbi, dass die Terrororganisation PKK/YPG die Ressourcen der Provinz Deir ez-Zor beschlagnahmt habe.
Idlbi sagte, bei der Umsetzung des am 10. März mit der PKK/YPG unterzeichneten Abkommens habe es bislang keine Fortschritte gegeben.
Idlbi erklärte, dass die USA in verschiedenen Fragen im vollen Einvernehmen mit der syrischen Regierung handeln und betonte, dass das Konsultationstreffen mit der PKK/YPG in der französischen Hauptstadt Paris eine Fortsetzung der laufenden Verhandlungen mit dem Ziel einer vollständigen Integration sei.
Idlbi erklärte, dass die USA und Frankreich an die Notwendigkeit glaubten, Schritte zur Wahrung der Einheit Syriens zu unternehmen. Er merkte an, dass die Haltung französischer Politiker zeige, dass Paris bereit sei, Druck auf die PKK/YPG auszuüben, um die von den Syrern gewünschte Lösung zu erreichen.
AA
Timeturk