USA lehnen Israels Invasionsplan im Gazastreifen ab

Der Nahost-Sondergesandte von US-Präsident Donald Trump, Steve Witkoff , erklärte, Israel habe den „Smotrich-Plan“ abgelehnt, der die Fortsetzung der israelischen Besatzung eines großen Teils des Gazastreifens vorsieht. Es wird behauptet, die US-Regierung lehne den von Israel vorgeschlagenen Besatzungsplan während der laufenden Waffenstillstandsverhandlungen im Gazastreifen ab.
Laut Axios- Informationen war ein katarischer Beamter bei einem Treffen zwischen Steve Witkoff und dem israelischen Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, im Weißen Haus anwesend. Im Mittelpunkt des Treffens stand eine von Dermer vorgelegte Karte, auf der die Grenzen des Gazastreifens verzeichnet waren, bis zu denen sich Israel während des 60-tägigen Waffenstillstands zurückziehen würde . Sowohl Witkoff als auch der katarische Beamte reagierten auf Dermers Karte, die die Aufrechterhaltung der Besetzung des größten Teils des Gazastreifens vorsah, mit den Worten: „Diese Karte ist inakzeptabel.“
Steve Witkoff erklärte öffentlich, dieser Plan sei „für die Trump-Administration nicht geeignet“. Berichten zufolge fand das Treffen vor Donald Trumps Treffen mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu statt .
Ron Dermer argumentierte, dass Netanjahu von seinen rechtsextremen Koalitionspartnern unter Druck gesetzt worden sei , „keine großen Zugeständnisse zu machen“.
Andererseits war Israels Beharren auf einem Verbleib im Morag-Korridor, der die Städte Rafah und Khan Younis trennt, einer der Gründe für das Stocken der Verhandlungen.
Während die Waffenstillstandsverhandlungen im Gazastreifen weitergehen , gab Donald Trump bekannt, dass Israel die Bedingungen eines 60-tägigen Waffenstillstands akzeptiert habe . Trump erklärte zudem, Katar und Ägypten würden der Hamas ein letztes Angebot unterbreiten .
Die Hamas erklärte , sie habe die Vorschläge positiv aufgenommen und sei zu Verhandlungen bereit. Die israelische Seite hingegen erklärte, sie halte die Änderungen der Hamas am Katar -Vorschlag für inakzeptabel , und die israelische Delegation reiste zu Verhandlungen nach Doha .
Unterdessen gingen die israelischen Militärangriffe im Gazastreifen weiter . Seit dem 7. Oktober 2023 wurden bei israelischen Angriffen auf Gaza mindestens 57.575 Palästinenser getötet und 136.879 verletzt .
Seit dem Zusammenbruch des Waffenstillstands am 18. März verloren 7.013 Menschen ihr Leben, 24.838 wurden bei Angriffen verletzt . Darüber hinaus wurden seit dem 27. Mai bei systematischen Angriffen auf Verteilungszentren der Gaza Humanitarian Relief Foundation 766 Menschen getötet und 5.044 verletzt.
Timeturk