Warum hat die Türkei die Erklärung gegen Israel nicht unterzeichnet? Hakan Fidan erklärte

Außenminister Hakan Fidan gab während einer Live-Übertragung auf NTV eine Erklärung zu diesem Thema ab.
Andererseits sind Details der Erklärung aufgetaucht, die das Außenministerium nicht unterzeichnet hat.
Laut den Nachrichten auf der Website Middle East Eye lassen sich die sechs Artikel des in Bogota angenommenen Aktionsplans wie folgt zusammenfassen:
Die Lieferung von Waffen, Munition, militärischem Treibstoff und Dual-Use-Produkten nach Israel wird vollständig verhindert.
Schiffe, die Waffen oder Munition nach Israel transportieren, dürfen unabhängig von ihrer Flagge keine Häfen anlaufen und werden weder mit Treibstoff noch mit anderen Dienstleistungen versorgt.
Frachtschiffe unter der Flagge der Unterzeichnerstaaten dürfen keine militärischen Güter, Treibstoffe oder Dual-Use-Güter nach Israel transportieren. Die Flaggen dieser Schiffe werden entzogen.
Alle Unterzeichnerstaaten werden alle derzeit geltenden öffentlichen Abkommen mit Israel überprüfen und gegebenenfalls kündigen.
Die Unterzeichnerstaaten werden die von internationalen Rechtsorganisationen gegen Israel verhängten Straf- und Sanktionsbeschlüsse in vollem Umfang befolgen.
Die Unterzeichnerstaaten werden die notwendigen Änderungen an ihren Rechtssystemen vornehmen, um sicherzustellen, dass diejenigen, die in den besetzten palästinensischen Gebieten Verbrechen begehen, vor ihren eigenen Gerichten bestraft werden können.
Laut Nachrichten von Middle East Eye unterzeichneten zwölf Länder – Bolivien, Kolumbien, Kuba, Indonesien, Irak, Libyen, Malaysia, Namibia, Nicaragua, Oman, St. Vincent und die Grenadinen sowie die Republik Südafrika – den in Bogotá verabschiedeten Aktionsplan mit sechs Artikeln zur Bekämpfung der rechtswidrigen Handlungen Israels.
SCHRIFTLICHE ERKLÄRUNG DES AUSSENMINISTERS NACH DEN NACHRICHTEN ZU DIESEM THEMA
Timeturk