Forststraße soll für Bergsteiger geöffnet werden

Das Tor der Türkei zur Natur, die Seite „Naturaktivitäten und Abenteuersport“ , ist die aktuellste und umfassendste Informationsquelle der Türkei für alle, die sich für Natursport interessieren. 🏕️⛰️ Es handelt sich um eine umfassende Plattform, die Naturliebhabern in der gesamten Türkei die aktuellsten Veranstaltungen und Reiseführer bietet, von Campingplätzen und Wanderrouten bis hin zu Bergsteigen und Extremsportarten.

Die Seite, die mit ihrem leistungsstarken Kommunikationsnetzwerk, das Naturliebhaber zusammenbringt, immer am Puls der Outdoor-Welt ist, bietet mit ihren provinzspezifischen Reiseführern auch eine unverzichtbare Ressource für alle, die die Türkei erkunden. Die Plattform zielt darauf ab, das Umweltbewusstsein zu stärken und legt bei Outdoor-Aktivitäten Wert auf Nachhaltigkeit und Respekt für die Artenvielfalt. 🌿
Wandern, Klettern und Bergsteigen – die Tore der Türkei zur Natur – werden zu einem Lebensstil, den immer mehr Menschen für ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden suchen. Ein Problem, das jeden Sommer auftritt, stellt jedoch ein ernstes Hindernis für die Entwicklung dieses Sports dar: Einschränkungen beim Zugang zu Wäldern .
Wie jedes Jahr wurde auch in diesem Sommer aufgrund hoher Temperaturen und erhöhter Brandgefahr in vielen Provinzen der Türkei das Betreten von Wäldern verboten. Diese Entscheidungen zum Schutz unserer Wälder und zur Verhinderung von Bränden sind sicherlich angemessen . Ein Punkt wird jedoch oft übersehen, dessen Lösung eigentlich ganz einfach ist: Diese Verbote gelten auch für offizielle Bergsteigervereine und lizenzierte Sportler .
Zu den Gruppen mit dem höchsten Umweltbewusstsein zählen die dem türkischen Bergsteigerverband angeschlossenen Vereine und Bergsteiger mit Verbandslizenz, die seit Jahren im Kontakt mit der Natur stehen.
Wie Förster und Nationalparkmitarbeiter sind lizenzierte Sportler mit amtlichen Ausweisen in der Natur aktiv . Der einzige Unterschied: Sie arbeiten unbezahlt. Wir wissen jedoch: 🔸 Bergsteiger schaden der Natur nicht, sondern schützen sie. 🔸 Sie engagieren sich ehrenamtlich bei der Waldbrandbekämpfung.
🔸 Er nimmt seit Jahren regelmäßig an Fortbildungen teil und ist im Bereich Umweltethik bestens gerüstet.
Ein erfreuliches Beispiel hierfür kam aus Izmir. Wanderungen im Rahmen des Efeler-Straßenprojekts wurden durch eine Entscheidung des Gouverneursbüros von Izmir vom Waldverbot ausgenommen . Dieses Beispiel bietet einen Leitfaden, der auch auf andere Provinzen anwendbar ist.
Die Verantwortlichen des türkischen Bergsteigerverbandes können mit den Provinzgouverneuren zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Aktivitäten lizenzierter Athleten und offizieller Vereine von diesen Verboten ausgenommen sind . Dies schützt die Natur und stellt sicher, dass die Nachhaltigkeit des Sports nicht gefährdet wird.
Einen lizenzierten Bergsteiger auf vier Meter hohe Kunstwände zu beschränken, zeugt von mangelndem Verständnis für diesen Sport. Extremsportarten werden in der Natur und nicht in Fitnessstudios ausgeübt. Solange diese Einschränkungen bestehen, wird die Entwicklung der Athleten stagnieren und die Aktivitätspläne der Vereine gestört.
- Der türkische Bergsteigerverband sollte mit den Gouverneursämtern zusammenarbeiten.
- Für offiziell lizenzierte Sportler sollte ein spezielles Genehmigungssystem geschaffen werden.
- Vereine mit einem hohen Naturschutzbewusstsein sollen weiterhin bewusste und kontrollierte Aktivitäten im Wald durchführen können.
Wir richten diesen Aufruf an alle Bergsteigervereine, lizenzierten Athleten und Verbandsfunktionäre in der Türkei. Was meint ihr? Lasst uns in den Kommentaren zusammenkommen und gemeinsam unsere Stimme erheben!
👉 Waldbegehungsverbote und was zu beachten ist 👉 In 48 Provinzen ist das Betreten von Wäldern und Nationalparks verboten 👉 Waldverbote 2025 und detaillierte Informationen
Um detaillierte Informationen zum Thema Camping und Caravaning zu erhalten und alle unsere Artikel anzuzeigen, können Sie unsere Seite mit dem TurkeyOutdoor-Campingführer besuchen.
Sicherheitsvorkehrungen bei Natursport und Outdoor-Aktivitäten
- Bei allen Outdoor-Aktivitäten und Natursportarten liegt die Sicherheit in Ihrer Verantwortung. Kein Artikel oder Video kann eine fundierte praktische Ausbildung und persönliche Erfahrung ersetzen.
- Gerade bei Extremsportarten im Freien bist du in erster Linie für deine persönliche Sicherheit verantwortlich. Deine persönliche Sicherheit sowie die Harmonie und Sicherheit deines Teams haben immer Vorrang.
- Seien Sie in jedem Fall auf der Seite der Natur , halten Sie die Umwelt sauber und schaden Sie niemals wilden Tieren oder der Natur, in der die Tierwelt gedeiht.
- Beim Erkunden von Naturwundern und historischen Stätten sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um einen angenehmen und sicheren Urlaub zu gewährleisten. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise gründlich über die Region , prüfen Sie den Wetterbericht und packen Sie geeignete Kleidung ein. Beschädigen Sie niemals natürliche, historische oder touristische Stätten. Lassen Sie keinen Müll zurück; bringen Sie ihn in denselben Beuteln zurück, in denen Sie ihn mitgebracht haben, oder entsorgen Sie ihn in einem Müllcontainer.
- Wenn Sie einen Ausflug in die Natur, Camping oder andere Outdoor-Aktivitäten planen, denken Sie unbedingt daran, die gesamte notwendige Ausrüstung einzupacken.
- In der Türkei werden Zutrittsbeschränkungen für Wälder und einige Schutzgebiete häufig durchgesetzt . Bei Verstößen drohen Bußgelder . Bitte informieren Sie sich bei den regionalen Forstverwaltungen der Provinzen über die aktuellen Zutrittsbeschränkungen.
- Grundsätzlich ist für alle Outdoor-Aktivitäten in der Natur eine vorherige Genehmigung erforderlich . Wir raten unseren Lesern, Campern, Wanderern und allen Outdoor-Sportlern, sich vor Beginn einer Aktivität zumindest mit den Behörden in Verbindung zu setzen und sie über die geplante Naturaktivität und die Routen zu informieren.
- Ihre Meinungen, Gedanken, Anregungen und Wünsche rund um das Thema Outdoor und Natur sind uns wichtig. Schreiben Sie uns gerne.
Wir wünschen euch ein schönes und sicheres Natur-/Outdoor-Abenteuer! 🚴♀️⛺🌳🌲🚵♂️🏞️🌿🌄
📌 Instagram: @turkey_outdoor_org
📌 Facebook: TurkeyOutdoor
turkeyoutdoor