Gebühren für europäische Reisegenehmigungen werden verdreifacht

Während das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem ( ETIAS ), dessen Einführung die Europäische Union vorbereitet, noch nicht in Kraft getreten ist, wurde die Gebührenerhöhung bereits angekündigt.
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, die ETIAS-Antragsgebühr am 18. Juli 2025 von 7 auf 20 Euro zu erhöhen. Als Grund wurden Inflation und steigende Kosten aufgrund wiederholter Systemverzögerungen genannt.
Das neue System wird dem Einreise-/Ausreisesystem ( EES ) der Europäischen Union folgen. Das EES soll im Oktober 2025 eingeführt werden, während die Einführung von ETIAS im letzten Quartal 2026 geplant ist.
Es wird für Bürger aus 59 Ländern obligatorisch sein
ETIAS ist eine Reisegenehmigung, die für Bürger aus 59 Ländern mit Visumfreiheit für Kurzaufenthalte (bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen) in 30 europäische Länder obligatorisch sein wird. Ähnliche Regelungen gelten bereits in Ländern wie den USA, Kanada und Großbritannien. Die USA und Großbritannien haben zudem Gebührenerhöhungen eingeführt.
Die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene neue Gebühr für ETIAS folgt auf Erhöhungen für ähnliche Systeme. Großbritannien erhöhte seine ETA-Gebühr (Electronic Travel Authorization) im April 2025 von 10 £ auf 16 £ (ca. 20,70 $). In den USA kostet das ESTA (Electronic Travel Authorization System) derzeit 21 $; es wird gemunkelt, dass dieser Betrag bis 2026 auf 40 $ steigen wird.
Mit dem Inkrafttreten des ETIAS-Systems entstehen für Millionen von Touristen, die ohne Visum nach Europa reisen, zusätzliche Kosten.
turizmekonomi