Im Kampf gegen Cyberkriminalität wurden 179 Verdächtige festgenommen

In einem Beitrag auf seinem Social-Media-Konto erklärte Yerlikaya, dass die im Rahmen von Operationen in 17 Provinzen festgenommenen Verdächtigen Panels auf illegalen Wett- und virtuellen Glücksspielseiten eingerichtet und betrieben, Geldtransfers auf illegalen Wett- und Glücksspielseiten ermöglicht, obszöne Bilder von Kindern gehostet, Erträge aus Straftaten durch Wahrsagerei auf Websites gewaschen, Bürger über Social-Media-Plattformen und Phishing-Sites mit dem Vorwand „Produktverkäufe, hohe Einnahmen und Arbeit von zu Hause aus“ betrogen und ungerechtfertigte Gewinne erzielt hätten, indem sie auf die mobilen Bankkonten der Bürger zugegriffen und persönliche Daten weitergegeben und abgefragt hätten.
Minister Yerlikaya äußerte sich wie folgt zu der Operation:
Im Rahmen unseres Kampfes gegen Cyberkriminalität haben wir in den letzten fünf Tagen 179 Verdächtige festgenommen. Im Rahmen unserer Operationen in 17 Provinzen, die sich auf Straftaten wie illegale Wetten, schweren Betrug, Online-Beleidigung und Belästigung von Kindern, Geldwäsche von aus Straftaten stammenden Vermögenswerten und schweren Diebstahl konzentrieren, wurden 46 Verdächtige festgenommen. Gegen 20 von ihnen wurden gerichtliche Kontrollanordnungen erlassen. Die Verfahren gegen die übrigen laufen noch.
Unsere Staatsanwaltschaften haben Ermittlungen gegen die Verdächtigen eingeleitet, die bei Operationen in Konya, Erzurum, Tekirdağ, Niğde, Şanlıurfa, İzmir, Mersin, Tokat, Eskişehir, Gaziantep, Kocaeli, Artvin, Sinop, İstanbul, Aksaray, Antalya, den in Bursa ansässigen Städten Mardin, Adana, Karaman, Sivas, Osmaniye, Diyarbakır, Balıkesir, Ordu, Kilis, Manisa, Hatay, Ankara, Aydın, Bingöl, Kahramanmaraş, Çorum, Edirne, Hakkari, Kırklareli und Malatya wegen Straftaten wie Verstoß gegen das Cyber-Sicherheitsgesetz Nr. 7545, schwerem Betrug durch Nutzung von Informationssystemen als Werkzeug, illegalem Wetten, Online-Obszönität gegenüber Kindern und Eingabe von Informationen System, schwerer Diebstahl, Gründung und Mitgliedschaft in einer Organisation zum Zwecke der Begehung einer Straftat sowie Geldwäsche von durch Straftaten erlangtem Vermögen. 2 Fahrzeuge, 2 Seeschiffe und 2 Unternehmen im Wert von etwa 107 Millionen Lira wurden beschlagnahmt.
Yerlikaya gratulierte den Gouverneuren, den Generalstaatsanwälten, die die Operationen koordinierten, der Abteilung für Cyberkriminalität der Generaldirektion für Sicherheit, den Polizeichefs der Provinz, den Polizeibeamten und den MASAK-Mitarbeitern, die die Operationen durchführten, und sagte: „Mit unseren virtuellen Patrouillen verfolgen wir im Cyber-Heimatland diejenigen, die illegale Wetten abschließen und unter Verwendung von Informationssystemen schweren Betrug begehen, genau wie wir es im Schwarzen Heimatland tun.“
ahaber