Türkisches Kreuzfahrtunternehmen Sea Genesis Group betritt den britischen Markt

Cruise724.com wurde von der Sea Genesis Group entwickelt und exklusiv für den britischen Markt konzipiert. Die Plattform ist diese Woche online gegangen. Über sie können britische Urlauber auf Kreuzfahrten aus einer Vielzahl von Reisezielen zugreifen, darunter das Mittelmeer , die Karibik und Nordeuropa .
Die Aktivitäten des Unternehmens in Großbritannien werden vollständig von London aus gesteuert. Dank der webbasierten Struktur können britische Nutzer den gesamten Verkaufsprozess online abwickeln. Die Vertriebs- und Content-Strategien wurden unter Berücksichtigung der britischen Urlaubsgewohnheiten entwickelt.
Ahmet Yazıcı: „Der britische Markt ist von strategischer Bedeutung“Ahmet Yazıcı, Vorstandsvorsitzender der Sea Genesis Group , erklärte, man wolle seine internationale Tourismuserfahrung in einem entwickelten Markt wie Großbritannien nutzen, der besonders an Kreuzfahrten interessiert sei. Er sagte: „Da der Kreuzfahrttourismus weltweit rasant wächst, wollten wir an diesem Wachstum in einem strategischen Markt wie Großbritannien teilhaben. Unter der Marke Cruise724.com werden wir exklusive Dienstleistungen exklusiv für Großbritannien anbieten. Wir sind überzeugt, dass diese neue Initiative sowohl für unser Unternehmen als auch für die türkische Tourismusbranche ein wichtiger Meilenstein sein wird.“
Neue Ziele für die internationale ExpansionDie Türkei ist mit ihrer langen Küste, der gut ausgebauten Hafeninfrastruktur und ihrer strategischen Lage im Mittelmeerraum ein wichtiger Akteur im Kreuzfahrttourismus. Dank Hafeninvestitionen der letzten Jahre haben sich Städte wie Istanbul, Kuşadası und Antalya zu beliebten Kreuzfahrtzielen entwickelt.
Mit dieser starken Infrastruktur und Erfahrung beschleunigt die Sea Genesis Group ihre globale Wachstumsstrategie mit dem erfolgreichen Start ihrer Geschäftstätigkeit in Großbritannien. Nach dem Start in Großbritannien plant die Gruppe, ihre Marktpräsenz in anderen europäischen Ländern mit digitalen Kreuzfahrtplattformen auszubauen.
turizmekonomi