Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Ungewöhnlicher Anstieg von Norovirus-Ausbrüchen auf Kreuzfahrtschiffen

Ungewöhnlicher Anstieg von Norovirus-Ausbrüchen auf Kreuzfahrtschiffen

Kreuzfahrtschiffe bieten ideale Bedingungen für die Verbreitung des Norovirus : Tausende Passagiere tummeln sich auf engstem Raum, sodass bereits ein einziger infizierter Passagier oder kontaminierte Lebensmittel einen Ausbruch auslösen können. In den ersten Monaten des Jahres 2025 ist ein deutlicher Anstieg dieser Ausbrüche zu verzeichnen.

Laut dem Vessel Sanitation Program der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention ( CDC ) wurden im Jahr bis zum 14. Mai 2025 12 Norovirus-Fälle registriert. Diese Zahl entspricht nahezu den 15 Fällen im gesamten Vorjahr. Im Jahr 2023 wurden 13 Fälle gemeldet. Aufgrund der Einschränkungen während der Pandemie war die Zahl der Fälle in den Vorjahren recht gering.

Geringe Immunität und neue Virusvariante könnten wirksam sein

Einer der Hauptgründe für diesen Anstieg liegt laut Spiegel -Berichten darin, dass sich in der Bevölkerung noch keine ausreichende Immunität gegen eine neue Norovirus-Variante entwickelt hat. Insbesondere in den USA wurde zwischen August 2024 und Juni 2025 ein deutlicher Anstieg der Norovirus-Fälle beobachtet; die Zahl der Ausbrüche in diesem Zeitraum hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdoppelt. Nach den Kriterien der CDC wird ein Fall offiziell registriert, wenn mindestens 3 % der Passagiere und Besatzungsmitglieder eines Kreuzfahrtschiffes Symptome zeigen.

Norovirus: Global und hochansteckend

Noroviren sind weltweit verbreitet und zählen zu den häufigsten Ursachen akuter Magen-Darm-Infektionen beim Menschen. Die Erkrankung äußert sich durch plötzlich auftretenden, starken Durchfall und Erbrechen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und Schwäche. Sie kann zu schwerer Dehydration führen, die insbesondere bei Kindern und älteren Menschen lebensbedrohlich sein kann.

Das Norovirus ist ein hochansteckendes Virus, das bereits in sehr geringen Dosen übertragen werden kann. Derzeit gibt es keinen zugelassenen Impfstoff gegen das Virus.

Kreuzfahrtschiffe bieten ideale Bedingungen für die Verbreitung des Virus, da sich täglich Tausende von Menschen in den Gemeinschaftsräumen aufhalten. Ausbrüche beginnen oft damit, dass ein Passagier zum Träger des Virus wird oder kontaminierte Gegenstände oder Lebensmittel berührt.

Epidemien können sich schnell ausbreiten

Aufgrund der kurzen Inkubationszeit des Norovirus kann es während einer Kreuzfahrt zu mehreren Übertragungswellen kommen, wobei es auf mehreren Kreuzfahrten auf demselben Schiff nacheinander zu Ausbrüchen kommt.

Bei einem Ausbruch auf dem Luxuskreuzfahrtschiff Queen Mary 2 im März infizierten sich laut CDC-Daten 266 von 2.538 Passagieren – also etwa 11 %. Die Infizierten wurden unter Quarantäne gestellt, und auf dem Schiff wurden umfangreiche Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt. Die genaue Ursache des Ausbruchs konnte jedoch nicht ermittelt werden.

Warnung an die Passagiere

Die Behörden erinnern Reisende daran, besonders auf persönliche Hygiene zu achten. Die CDC und europäische Gesundheitsbehörden empfehlen, vor und während einer Kreuzfahrt auf Handhygiene zu achten, kontaminierte Lebensmittel zu meiden und bei Symptomen sofort einen Arzt zu kontaktieren.

Telegram Tourismus Wirtschaft

turizmekonomi

turizmekonomi

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow