3 Transfers von Manchester City zu Galatasaray!


SANE KOMMT
Galatasarays erster Neuzugang, Leroy Sané, wird am Donnerstag, den 24. Juli, in Istanbul sein. Nach Abschluss seines Trainingslagers für Österreich wird Sané sich mit seinen Teamkollegen in Istanbul treffen, um an Trainingseinheiten teilzunehmen und sich auf die Saison vorzubereiten.

YUNUS' ZIEL IST EUROPA
Yunus Akgün, der gerade eine erfolgreiche Saison bei Galatasaray Istanbul abgeschlossen hat, äußerte sich zu den Transfergerüchten um ihn. Der Nationalspieler verriet seine Ambitionen.

„ICH HABE NOCH VIELE JAHRE VOR MIR“
Yunus Akgün, einer der prägenden Akteure in Galatasarays Saison, die mit einem Doppelsieg endete, sprach mit TRT Spor. Über seine Karriereziele sagte der talentierte Fußballer: „Ich hatte das Glück, überall, wo ich war, Trophäen zu gewinnen. Eines meiner Ziele ist es, mit dem Galatasaray-Trikot einen europäischen Pokal zu gewinnen. Ich bin noch jung und habe noch viele Jahre vor mir. Warum nicht?“

„ES IST DER TRAUM JEDES SPIELERS“
Auch den Transfergerüchten um ihn machte Yunus mit den Worten „Derartige Gedanken habe ich derzeit nicht“ ein Ende und verwies mit den Worten auf die Liga, in der er zukünftig spielen möchte:

Ich habe Ziele und Träume bei Galatasaray . Ich möchte mehr Trophäen gewinnen und hier erfolgreich sein. Wie jeder Spieler habe ich langfristige europäische Träume. Die Premier League könnte gut zu mir passen, aber ich denke, La Liga liegt mir besser. Ich denke, sie liegt mir besser.

STATEMENTS VON OKAN BURUK
Im Trainingslager von Galatasarays Österreich sprach Trainer Okan Buruk mit der Presse über Mauro Icardi und Barış Alper Yılmaz. Hier sind seine Worte...

„ES IST NOTWENDIG, ICARDI VORZUBEREITEN“
Icardi arbeitet allmählich mit der Gruppe. Wir setzen ihn im Training als Joker ein. Er ist eifrig und motiviert. Seine Rolle als Mannschaftskapitän, seine Herangehensweise und seine positive Einstellung wirken sich positiv auf unser Team aus. Seine Trainingsqualität und die Gruppentrainings haben seine Qualität deutlich unter Beweis gestellt. Er macht sich gut. Natürlich braucht es etwas Zeit. Wir müssen ihn fit machen. Wir geben unser Bestes. Er hat in den ersten Trainingseinheiten und Gruppenspielen gute Leistungen gezeigt. Wir müssen uns körperlich verbessern.

WIRD BARIŞ ALPER GEHEN?
Wir haben noch keine Namen genannt. Wir sind mit allen Spielern zufrieden. Die Bewertung erfolgt anhand der eingegangenen Angebote. Unser Kader ist stark. Die Anzahl ausländischer Spieler wird beträchtlich sein. Wir werden sie anhand der eingegangenen Angebote bewerten. Auch für Barış Alper haben wir noch keine Angebote erhalten. Wir sind sehr zufrieden mit ihm.

„ES IST NICHT IMMER DURCH NEHMEN“
„Wir haben etwas mehr Spieler. Wir trainieren mit einem sehr hohen Anteil junger Spieler. Wir haben sowohl Spieler dabei, die bleiben, als auch solche, die gehen. Wir haben ein gutes Trainingslager. Wir sind mit dem Umfeld und der Organisation sehr zufrieden.“

Wir werden eine Entscheidung treffen. Einer der wichtigsten Vorteile des Trainingslagers und der Testspiele ist es, den Zustand unserer Spieler zu sehen. Die größte Herausforderung für uns wird die Anzahl der ausländischen Spieler im Kader sein. Wir werden entscheiden, für welche Spieler wir unsere ausländischen Spielerrechte nutzen. Nach dem Trainingslager und dem Saisonstart folgt ein entscheidender Transferprozess. Wir starten am 8. August in die Liga, das Transferfenster endet jedoch am 12. September. Unsere Deadline für die Champions-League-Liste ist der 2. September. Daher wird es auch nach Ligastart Transfers geben. Wir schmieden unsere Pläne. Wir haben Positionen, die wir verstärken wollen. Wir werden die Spieler, die wir im Transferfenster haben, bewerten. Wir werden sehen, wer Angebote erhält und wer nicht; wer bei uns bleibt und wer sich von uns trennt. Wir haben dafür viel Zeit. Wir werden keine Entscheidungen über Nacht treffen. Wir müssen Spieler verkaufen. Es geht nicht immer nur ums Kaufen. Wir müssen ein Budget erstellen, das wir für zukünftige Transfers nutzen können.

„WIR WERDEN VERÄNDERUNGEN SEHEN“
Da wir ohne Mittelstürmer spielten, agierten Yusuf und Yunus etwas freier. Beide rückten zeitweise weiter nach links. Yunus ist ein Spieler, der jede Position spielen kann. Bei Sane ist es genauso. Beide können alle drei Positionen spielen: rechts, links und zentral. Barış hat andere Qualitäten. Er kann auch als Mittelstürmer spielen. Bei Sallai und Ahmet ist es genauso. Viele unserer Spieler können die drei vorherigen Positionen spielen. Deshalb werden wir diese Veränderungen sehen. Je mehr wir zusammen spielen, desto besser wird es. Wir beginnen auf unterschiedlichen Positionen und nehmen diese Veränderungen im Laufe des Spiels vor. Es ist ganz normal, dass es im Laufe des Spiels zu natürlichen Rotationen kommt. Gestern haben wir Yunus links und Yusuf zentral aufgestellt, aber aufgrund der natürlichen Rotationen haben die beiden die Positionen getauscht. Yunus‘ Ehrgeiz, Leistung und technisches Können ermöglichen es ihm, alle drei Positionen problemlos zu spielen.

Ich denke, Rolland Sallai hat die Saison als Rechtsverteidiger sehr gut abgeschlossen. Er gehört definitiv zu den Spielern, die wir in Betracht ziehen. Neben ihm spielt Kaan auf jeder Position, die gerade benötigt wird, wie schon in den letzten drei Jahren. Wir haben Barış als Rechtsverteidiger eingesetzt, obwohl er nicht gut ins Team passt. Sallais Leistung am Saisonende entsprach genau unseren Wünschen. Er wird definitiv einer der Spieler sein, die wir auf dieser Position einsetzen werden.

„WIR DENKEN NICHT DARAN, EINEN LOKALEN STOPPER ZU KAUFEN“
Wir denken derzeit nicht darüber nach, einen einheimischen Innenverteidiger zu verpflichten. Wir haben bereits Spieler wie Arda und Metehan, die Galatasaray in Zukunft unterstützen könnten. Wir haben auch wichtige ausländische Spieler in der Region. Wenn wir unsere Spieler verkaufen können, können wir einen Spieler wie sie verpflichten. Diese Rotation ist während der gesamten Saison entscheidend. Davinson und Abdülkerim haben in den letzten beiden Spielzeiten die Innenverteidigerposition unseres Teams getragen. Nelsson hat wichtige Beiträge geleistet und ist jetzt ebenfalls bei uns. Abhängig von der Leistung unserer aktuellen Spieler würden wir gerne einen weiteren Spieler verpflichten, der neben Davinson und Abdülkerim einen wichtigen Beitrag für Galatasaray leisten könnte.

Wir spielen derzeit in den Vorbereitungsspielen mit einem Vierer-System. So haben wir die letzte Saison beendet. Wir denken derzeit darüber nach, zunächst mit einer Viererformation zu spielen. Aber natürlich wird es einige Anpassungen geben. Manchmal können wir diese Anpassungen je nach Spielertyp vornehmen, manchmal je nach Gegner. Das Wichtigste ist, unser Spielverständnis richtig umzusetzen. Diesen Ansatz verfolgen wir seit drei Jahren. Im vierten Jahr wollen wir eine Mannschaft formen, die dominant spielt, den Ball am Fuß hält und richtig Druck ausüben kann. Wenn man sich verteilt und die richtigen Dinge tut, sind solche Anpassungen möglich. Ich sage nicht, dass wir unsere Formation überhaupt nicht ändern werden. Im gestrigen Vorbereitungsspiel spielte der Gegner mit einer Dreierformation. Wir spielten 4-3-3. Das haben wir in den Spielen gegen Fenerbahçe gezeigt, indem wir 4-3-3 gegen 3-4-1-2 spielten. Wir spielten 4-2-3-1, 4-4-2 und 3-4-1-2 während der gesamten Saison. Diese Änderungen sind möglich. Wir werden versuchen, sie richtig einzusetzen. Wichtig ist, unseren Spielern zu zeigen, wie wir spielen. „Sie sollen an das Spiel glauben. Wir haben in den beiden Testspielen deutlich die gleiche Leidenschaft und Begeisterung gezeigt. Das Spiel gegen Cagliari wird schwieriger für uns. Je nach Spieler und Form werden wir im Laufe der Saison möglicherweise einige Änderungen vornehmen.“

„Wir legen großen Wert auf die Champions League“
Wir haben vor zwei Jahren in der Champions League gespielt. Auch dort waren wir sehr aufgeregt. Diese Zeit hat uns einen sehr starken Nachgeschmack hinterlassen. Insbesondere die Spiele gegen Bayern München und Manchester United haben gezeigt, dass wir gegen starke Mannschaften sehr gut gespielt haben. Wir sind erfahrener. Wenn wir in die Champions League starten, werden wir mit einem gefestigteren Kader antreten. Wir wollen in die nächste Runde der Champions League einziehen. Unser oberstes Ziel ist es, unter den ersten Acht, 16 oder 24 zu landen und in die nächste Runde einzuziehen. Mit der richtigen Kaderstruktur legen wir in diesem Jahr großen Wert auf die Champions League. Unser Erfolg dort ist entscheidend. Ich glaube, dass wir mit der Liga einen Kader haben werden, der die Champions League von seiner besten Seite spielen kann. Unser Präsident und unser Vorstand haben große Unterstützung. Ich möchte ihnen hier noch einmal danken. Sie geben ihr Bestes und geben sich große Mühe. Ich werde zusammen mit dem Team dessen würdig sein. Wir machen das seit drei Jahren. In dieser Saison müssen wir uns in Europa höhere Ziele setzen und noch größere Höhen erreichen. Aber egal, was passiert, der Gewinn der Meisterschaft in Die Türkei ist sehr wertvoll. Das bringt einen nach Europa. Wir können die Liga nicht außer Acht lassen. Wir konzentrieren uns nur auf Europa. Wir werden uns nicht auf die Türkei konzentrieren. Wir werden uns sowohl auf die Türkei als auch auf Europa konzentrieren.

„WIR WERDEN EINIGE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN“
Zaniolo ist ein sehr wichtiger und hochkarätiger Spieler für uns. Er ist ein sehr talentierter Spieler. Wir wollen ihn in der Saisonvorbereitung sehen. Er arbeitet derzeit sehr gut. Alles entwickelt sich positiv. Nach dem gestrigen Spiel hatte er leichte Schmerzen. Unser Arzt wird das untersuchen. Insgesamt arbeitet er sehr gut. Er hat in der Vorbereitung positive Rückmeldungen zu seinem Spielstil, seiner Konzentration, seinem Willen und seiner Disziplin in den Vorbereitungsspielen gegeben. Wir werden unsere Kaderstruktur im August weiter verfeinern. Wir haben 12+2 ausländische Spieler. Wir werden einige Entscheidungen treffen.

„DER PROZESS HINSICHTLICH OSIMHEN IST POSITIV“
Der Prozess bezüglich Osimhen verläuft sehr positiv. Wir stehen kurz vor dem Abschluss. Wir wollen ihn so schnell wie möglich abschließen. Auch unsere Gespräche mit Neapel verlaufen sehr positiv. Wir hoffen, den Transfer bald abschließen zu können. Unsere Position bei allen Transfers hing von Osimhen ab. Denn wir werden einen erheblichen Teil des Budgets für diesen Transfer verwenden. Nach Osimhens Transfer werden wir prüfen, wie wir das verbleibende Budget einsetzen können. Wir haben immer auf Osimhen gewartet. Sobald Osimhens Transfer abgeschlossen ist, werden wir uns auf andere Transfers konzentrieren. Was den Torwart betrifft, werden wir, wie wir alle wissen, eine Verpflichtung für ihn tätigen. Wir haben mit Günay einen sehr guten Torwart. Auch Jankat hat in den Testspielen sehr gut gespielt. Darüber hinaus wollen wir unseren Kader um einen weiteren Torwart erweitern, um unsere Defizite zu beheben. Ich wünsche auch Batuhan, der sich im gestrigen Testspiel verletzt hat, eine schnelle Genesung. Neben Osimhen und dem Torwart haben wir noch weitere Positionen im Auge, aber unsere Priorität ist der Verkauf unserer Spieler. Danach müssen wir weitere Transfers in Betracht ziehen.

Das Team wird mit Stars überschüttet
Galatasaray bemüht sich weiterhin um die Verpflichtung von drei weiteren Stars, darunter Victor Osimhen. Ihr Ziel ist Manchester City . Es werden intensive Anstrengungen unternommen, um die Spieler des englischen Teams zu verpflichten.

DIE ERSTE BOMBE EDERSON
Galatasaray Istanbul sucht nach dem Abgang von Fernando Muslera einen neuen Torhüter, hat Ederson in die engere Auswahl genommen und Verhandlungen aufgenommen. Mit dem Samba-Star wurden die Bedingungen vereinbart, die Ablösesumme mit Manchester United muss jedoch noch finalisiert werden. Die Verhandlungen dauern an.

AKANJI IST AUCH AUF DER LISTE
Manul Akanji ist einer der Spieler, die bei Cimbom im Gespräch sind. Auch die Abwehr soll verstärkt werden. Derzeit laufen Gespräche mit Citys Personal für den 30-jährigen Schweizer Star. Der Spielerberater und der Verein streben zudem eine niedrigere Gehaltsvereinbarung an.

İLKAY GÜNDOĞAN rückt ins Mittelfeld
Galatasaray bereitet sich auf einen wichtigen Transfer seines Starspielers vor. Trainer Okan Buruk von den Gelb-Roten trifft sich mit dem Starspieler.

Die Gelb-Roten hatten sich für ihren Transfer an İlkay Gündoğan, einen der führenden Mittelfeldspieler der Welt, gewandt. Das Management der Gelb-Roten hat Kontakt zu dem erfahrenen Spieler aufgenommen, dessen Abgang von Manchester City bereits zur Debatte stand. Erste Gespräche zeigten, dass der Spieler Interesse an Galatasaray zeigte. İlkay öffnete jedoch die Tür mit einer hohen Gehaltsforderung von 8 Millionen Euro.

OKAN BURUK IST AN DER MACHT
Nach dieser Entwicklung schaltete sich Trainer Okan Buruk ein. Berichten zufolge wird Buruk sich mit İlkay persönlich treffen, um das Projekt und seine Ziele zu erläutern. Galatasaray plant, ein jährliches Gehaltspaket von 5 Millionen Euro inklusive Boni anzubieten. Dieses Angebot soll sowohl den Bedürfnissen des Spielers gerecht werden als auch die finanzielle Stabilität des Vereins sichern.

SCHLÜSSELZUG
Die Gelb-Roten haben alle Ressourcen mobilisiert, um diesen Transfer schnell abzuschließen. Okan Buruk sieht darin angeblich einen wichtigen Schritt in der Kaderentwicklung.

SEIN NAME STEHT IN 13 GOLD
İlkay Gündoğan absolvierte in der vergangenen Saison 54 Spiele, erzielte dabei fünf Tore und gab acht Vorlagen. Er spielte 3.359 Minuten. Sein Vertrag läuft im Sommer 2026 aus. Sein aktueller Marktwert beträgt 5 Millionen Euro.

Takvim